Thomas Selditz
Viola
Thomas Selditz stammt aus einer Musikerfamilie und studierte an der berühmten Hanns Eisler Musikhochschule in Berlin bei Alfred Lipka. Bevor er 2010 als Professor für Viola an die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien berufen wurde unterrichtete er als Professor 1999-2014 in Hannover und 2004-2010 in Hamburg.
Sein Engagement als 1. Solo-Bratschist der Staatsoper Berlin gab er zugunsten seiner ausgeprägten Leidenschaft für Kammermusik und der Liebe zum Unterrichten 1999 auf. Seit fast 30 Jahren tritt Thomas Selditz als Kammermusiker im internationalen Konzertleben in Erscheinung. Zu Beginn der 90er Jahre gründete er das Gaede Trio mit dem er in Europa, Asien und in den USA auftrat. Die wichtigsten Werke für Streichtrio wurden in dieser Besetzung auf CD eingespielt. 2013 beendete er diese Arbeit und war bis Sommer 2016 Bratschist im Hugo Wolf Quartett. Seitdem widmet er sich vermehrt solistischen Projekten.
Über 20 CD-Einspielungen dokumentieren die Vielseitigkeit seiner solistischen und kammermusikalischen Projekte bei den Labeln Audite, Tacet, Largo Records/London, SONY, CPO, MDG, VMS, Megadisc classic. Einige davon erhielten die höchsten Auszeichnungen der Fachpresse (u. a. Diapason d’Or, 2003 Deutscher Schallplattenpreis, Pasticcio- Preis).
Für eine CD- Produktion nahm Thomas Selditz 2018 die Sinfonia Concertante für Violine und Viola von Walter Braunfels mit dem BBC Concert Orchestra auf. Seine Konzerttätigkeit führte ihn in Konzertsäle wie die Wigmore Hall London, Frick Collection und Carnegie Hall New York, Cité de la Musique Paris, Auditorio Nacional de Música Madrid, Philharmonie Berlin, Kioi Hall Tokyo, zu Festivals wie dem Schleswig- Holstein- Festival, dem Kissinger Sommer um nur einige zu nennen. Mit Beginn des Jahres 2018 wurde er zum Präsidenten des Internationalen Instrumentalwettbewerbes Markneukirchen/ Deutschland für Saiteninstrumente ernannt.