Herzlich Willkommen auf der Homepage des Studiendekanats für musikpädagogische Studienrichtungen

 

 



Aktuelle Informationen

 

MBP

  • Weiterer Zulassungsprüfungstermin für Bachelor und Master Musik- und Bewegunspädagogik/Rhythmik am 25./26. September 2023. Weitere Informationen finden Sie HIER. (Anmeldezeitraum: Montag, 17.7. – Mittwoch, 6.9.2023)

 

IGP

  • Informationen zu Protokolleinsicht und Beratung für Studiewerber:innen bei den diesjährigen Zulassungsprüfungen IGP finden Sie » HIER!
  • Am 2. Oktober 2023 ab 10 Uhr findet für alle Erstsemester ein Begrüßungstag IGP statt. Genauere Informationen folgen.

 


Musikerziehung

  • Informationen für Studienanfänger*innen BA Musikerzeihung finden Sie HIER
  • Informationen zur Beratung für Kandidat*innen, die keinen Platz erhalten haben, finden Sie HIER!

 

 


 

 

Zu den Aufgaben des Studiendekanats zählen:

1. Organisation pädagogischer Studienrichtungen und Lehrgänge

  • Musik- und Bewegungspädagogik/ Rhythmik (MBP)
  • Musiktherapie (MTH)
  • Lehramtsstudium im Fach Musikerziehung (ME) und Instrumentalmusikerziehung (IME)
  • Instrumental(Gesangs)pädagogik (IGP)
  • Vorbereitungslehrgang Gesangspädagogik
  • Universitätslehrgang Elementare Musikpädagogik


2. Planung und Bewirtschaftung der Lehre


3. Organisation und Abwicklung von Zulassungsprüfungen


4. Koordinationszentrum

  • operative Koordination mit den anderen am Studium beteiligten Bildungseinrichtungen (PH Wien, PH Niederösterreich, KPH Wien/Krems, Joseph-Haydn-Konservatorium Eisenstadt)


5. Weitere Aufgabenbereiche

  • Genehmigung Thema und Betreuer*innen von Diplom- und Masterarbeiten
  • Bestellung eines Pools an fachlich geeigneten Prüfer_innen für Prüfungskommissionen
  • Genehmigung von Erasmus-Ansuchen (Incoming)
  • Genehmigung für Blocklehrveranstaltungen
  • Raumverwaltung für studien- und institutionsübergreifender Lehre
  • Genehmigung von Lehrer_innenwechsel
  • Genehmigung von Wiederaufnahmen
  • Antrag für einen späteren Studienantritt
  • Antrag auf Belegung eines Schwerpunktes bzw. einer Erweiterung
  • Antrag von Dispensprüfungen über (Teil-)Studienbereiche