Willkommen am iOK!
Am Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik werden Bachelor- bzw. Masterstudien in folgenden Studienrichtungen angeboten:
- Katholische & Evangelische Kirchenmusik
- Orgel Konzertfach
- Orgel Konzertfach-Improvisation
- Orgel-IGP
- Studienrichtungen mit künstlerischem Hauptfach Orgel in IME, ME, Musiktherapie, MBP/Rhythmik
This page is also available in English.
Neu
Neu am Institut erhältlich ist die CD Die Hausorgel von Franz Schmidt, auf der Kompositionen aus vier Jahrhunderten zu hören sind, die an der am Institut aufgestellten Hausorgel des Komponisten Franz Schmidt eingespielt wurden.
Prof. Roman Summereder präsentiert Werke von Franz Schmidt, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Leoš Janáček und anderen Komponisten.
Rückblick
„Praise His Holy Name“ - Gottesdienst am 18. Juni 2023 mit Neuen geistlichen Liedern, übertragen vom Ö2-Radio
"A Little Jazz Mass" von Bob Chilcott am 7. Mai in St. Ursula mit dem Chor der Studienrichtung Kirchenmusik und dem Jazz Trio (feat. Gerald Schuller)
„Passio Iesu secundum Ioannem“ von Wolfgang Sauseng, aufgeführt in der Kirche St. Ursula am 31. März 2023
„4 Orgelklassen / 4 Recitals“ am 5. Mai 2022, übertragen vom Audio- und Videozentrum der mdw
Eröffnungskonzert des Kirchenmusik-Festivals in Veszprem am 18. Mai 2021 mit der Choralschola des Instituts
„Organ Dialogs“, Klassenabend mit Orgelimprovisationen am 26. Jänner 2021
Gottesdienst vom 19. Juni 2022 mit der Missa Sancti Nicolai Hob. XXII:6 von Joseph Haydn
Mit unserem bereits als historisch zu bezeichnenden Imagefilm laden wir Sie ein, sich über das Institut aus einer zeitlichen Perspektive zwischen etwa 2014 bis 2022 zu informieren. Zahlreiche darin aktive Studierende haben mittlerweile bedeutende berufliche Positionen in Österreich und darüber hinaus inne.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen persönlich, telefonisch oder per Mail zur Verfügung!