13.—18. November 2023
Herzlich willkommen zur Festwoche Musikpädagogik!
Die Festwoche ist vorüber und wir danken allen Beteiligten für die wunderbaren musikalischen Beiträge wie auch für die organisatorische Mitarbeit!
Im Rahmen der Festwoche stellt sich die Musikpädagogik der mdw in ihrer ganzen Breite vor. Neben der Möglichkeit für Studieninteressierte in alle Bereiche und Institute der Musikpädagogik hineinzuschnuppern, soll auch für bereits Studierende der mdw und die breite Öffentlichkeit ein abwechslungsreiches Programm gestaltet werden.
Was man in der Festwoche erleben kann:
HOSPITATIONEN
Im Rahmen einer Hospitation nimmt man am Unterricht teil. Diese Möglichkeit gibt es an allen unseren Instituten in dieser Woche. Genaue Informationen dazu findet man auf den Unterseiten der jeweiligen Institute.
BASSTUBA – BLOCKFLÖTE – CHORLEITUNG – ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIK – FAGOTT – FLÖTE – GESANG – GESANG POPULARMUSIK - GITARRE – GITARRE POPULARMUSIK – HARFE – HORN – KLARINETTE – KLAVIER – KONTRABASS – OBOE – PÄDAGOGIK – POSAUNE – POASUNE POPULARMUSIK – RHYTHMIK – SCHLAGZEUG/PERCUSSION POPULARMUSIK – SAXOPHON – SAXOPHON POPULARMUSIK – TASTENINSTRUMENTE POPULARMUSIK – TROMPETE – TROMPETE POPULARMUSIK – TUBA – VIOLA – VIOLINE – VIOLONCELLO
Während der Festwoche gibt es Gelegenheiten alle Institute im Rahmen der Institutskonzerte kennenzulernen. Außerdem gibt es verschiedene PopUp-Konzerte am Anton-von-Webern-Platz, welche die ganze Bandbreite des Könnens unserer Studierenden auch am Campus zeigen soll.
Ein besonderes Highlight wird das Konzert Begegnungen – ein Wandelkonzert am 17. November darstellen.
TAG DER OFFENEN TÜR | 18. November 2023
Am Samstag gibt es ein volles Programm: Konzerte, Workshops, Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit unseren Lehrenden im Vorzusingen und -zuspielen.
EARLY BIRD
Jeden Morgen um 8.15 Uhr gibt es zum Aufwachen ein gemeinsames Singen im Foyer des Hauptgebäudes am Anton-von-Webern-Platz – wir laden alle Mitarbeiter*innen, Studierende und natürlich alle Interessierten von überall herzlich dazu ein, spontan vorbeizukommen!
Die Seite wird laufend aktualisiert.