schwerpunkt BMP chor- und ensembleleitung

ansprechperson: Johannes Hiemetsberger

 

Umfang:  12  Semesterstunden

Der Schwerpunkt Chor- und Ensembleleitung soll ein Angebot für alle Studierenden sein, die auf dem Gebiet des Dirigierens und Leitens von Vokal- bzw. Instrumentalensemble weiterführende praktische Erfahrungen sammeln möchten. Aufbauend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen des eigenen Ensemblemusizierens soll die Entwicklung musikalisch gestalterischer Fähigkeiten gefördert, die dirigiertechnischen Kenntnisse weiterentwickelt und die Probenarbeit mit Chor bzw. Instrumentalensemble geübt werden. Weitere Fächer wie Einzel-, Gruppen- und Jugendstimmbildung, Partiturspiel oder Arrangement bieten die Möglichkeit, in wesentlichen Bereichen des Musikleitens zusätzliche Kenntnisse zu erwerben. Wesentlicher Bestandteil des Schwerpunktes ist die Realisierung von Projekten/Aufführungen innerhalb und außerhalb der Universität, die nicht nur die musikalische Vorbereitung, Probenarbeit und Leitung durch Studierende vorsieht, sondern auch den in der Musikschulpraxis so bedeutenden planerischen und organisatorischen Bereich thematisiert.

Eingangsvoraussetzungen: gehobene Klavierkenntnisse und dirigentisches Geschick

Es wird weiters empfohlen, die LV Stimmbildung 01 und 02 vor der Wahl des Schwerpunktes zu absolvieren.

 

Der Schwerpunkt umfasst folgende Lehrveranstaltungen:

 

LV Dirigieren 01 – LV Nr. 20.0092 (WS oder SS, Voraussetzung für die Anmeldung zur LV Leitung von Vokal.- u. Instrumentalensemble 01)
LV Gruppen- und Jugendstimmbildung (LV Nr. 12.0155, Inst. 12)
LV Didaktik der Ensembleleitung – LV Nr. 20.0352 (nur WS!)
LV Partiturspiel 1 (20.0149) u. LV Partiturspiel 2 (LV Nr. 20.0150)

Leitung von Vokal- und Instrumentalensemble 01, 02 und 03
(aufbauend: LV Leitung 01 (LV Nr. 20.0320) nur WS!, LV Leitung 02 (LV Nr. 20.0321) nur SS !, LV Leitung 03 (LV Nr. 20.0000) nur WS!)

Empfohlene LVs:
LV Literaturkunde Chormusik 01 (LV Nr. 20.1991 und
LV Literaturkunde Chormusik 02 (LV Nr. 20.1992); gemeinsame Abhaltung 01 und 02, immer im SS!)