Prof. Ulrich Schönauer

Geboren 1961 in Graz, erster Musikunterricht (Violine) mit 13 Jahren an der Steiermärkischen Landesmusikschule, schon bald intensive Beschäftigung mit der Viola.

Ab 1978 Schüler von Christos Polyzoides an der Grazer Musikhochschule.

Nach der Matura 1979 Medizinstudium, welches später zugunsten der Musik abgebrochen wurde.

Während des Viola-Studiums mit dem Schwerpunkt Kammermusik verschiedene Meisterkurse (u.a. bei Max Rostal) und zahlreiche Auftritte im In- und Ausland als Solist wie als Kammermusiker.

Nach dem Diplom 1986 (Preisträger des Dr. Karl-Böhm-Stipendiums) weiterführende Studien bei Hatto Beyerle in Wien. Noch im selben Jahr (1986) Engagement ins Orchester der Wiener Symphoniker, seit 1990 Lehrtätigkeit an der Musikuniversität Wien, zunächst im Rahmen eines Lehrauftrags, später als Vertragslehrer mit voller Lehrverpflichtung. 2012 Verleihung des Berufstitels „Professor“.

Über die solistisch orientierte Ausbildung der Studierenden im Konzertfach Viola und die Vorbereitung auf Wettbewerbe bzw. Probespiele hinaus ist mir eine qualifizierte Vorbereitung auf das Orchesterspiel ein besonderes Anliegen. Ich möchte dazu beitragen, die große Wiener Orchestertradition lebendig zu erhalten und die Studierenden optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Orchesterbetriebs vorbereiten. Meine eigene kammermusikalische Tätigkeit in verschiedenen Ensembles reicht von der Alten Musik über das klassisch-romantische Repertoire und die Wiener Musik bis hin zu neuentstandenen Werken heutiger KomponistInnen.