extempore - Aus der musiksoziologischen Werkstatt
Band 1-6 herausgegeben von Irmgard Bontinck,
ab Band 7 herausgegeben von Alfred Smudits
Publikationen der Schriftenreihe extempore können Sie direkt im Institut beziehen. Kontakt
Raffaela Gmeiner
sie . macht . popmusik
Perspektiven auf den Handlungsspielraum österreichischer Popmusikerinnen
Band 16, Institut für Musiksoziologie 2017
Preis: € 10,-
mehr
Eva Krisper
Von der Kunst, mit Musik den Lebensunterhalt zu bestreiten
Ein Zum Berufseinstieg von Pop- und Jazz-GesangsabsolventInnen in den österreichischen Musikarbeitsmarkt
Eine qualitative Studie
Band 15, Institut für Musiksoziologie 2017
Preis: € 11,-
Christina Huber
Die gescheiterte Zweckfreiheit der Kunst
Ein praktisches Werkzeug zur Kunst- und Kulturarbeit
Band 14
Institut für Musiksoziologie 2017
Preis: € 10,-
mehr
Christina Wippel
Wie Jugendliche das Smartphone nutzen
Eine empirische Untersuchung neuer musikalischer Verhaltensweisen
Band 13
Wien: Institut für Musiksoziologie 2014
Preis: € 8,-
mehr
Olga Kolokytha
Artistic Development of Young Professional Singers
Vol. 12
Vienna: Institute for Music Sociology 2013
Preis: € 12,–
mehr
David Binder
Musikalische Geschmacksvielfalt als kulturelles Kapital?
Eine empirische Untersuchung
Band 11
Wien: Institut für Musiksoziologie 2012
Preis: € 8,50
mehr
Laura Wösch
Das Musikfestival rampenfiber als Beispiel für queer-feministische Raumproduktion
Band 10
Wien: Institut für Musiksoziologie 2012
Preis: € 8,50
mehr
Florian Wimmer
Von der Block Party zum Business-Meeting
Eine Analyse von Rap-Lyrics
Band 9
Wien: Institut für Musiksoziologie 2009
Preis: € 8,50
mehr
Michael Huber
Keine Angst vor schriftlichen Abschlussarbeiten!
Grundlagen wissenschaftlicher Arbeitstechnik
Band 8
Wien: Institut für Musiksoziologie 2008
Preis: € 8,50
mehr
Dieter Reicher / Jürgen Fleiß / Franz Höllinger (Hg.)
Musikszenen und Lebenswelten
Empirische Beiträge zur Musiksoziologie
Band 7
Wien: Institut für Musiksoziologie 2007
Preis: € 12,-
mehr
Bailer, Noraldine / Huber, Michael (Hg.)
Youth - Music - Socialization
Empirische Befunde und ihre Bedeutung für die Musikerziehung
Band 6
Wien: Institut für Musiksoziologie 2006
Preis: € 12,-
mehr
Humer, Peter
… a Gage und a Gaudi …
Fünf Tanzmusikgruppen im Gespräch. Mit einem Exkurs zur Geschichte der Tanzmuzsik
Band 5
Wien: Institut für Musiksoziologie 2005
Preis: € 6,-
mehr
Parzer, Michael (Hg.)
MUSIKSOZIOLOGIE remixed
Impulse aus dem aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskurs
Band 4
Wien: Institut für Musiksoziologie 2004
Preis: € 12,-
mehr
Brunner, Philipp
Profane Leidenschaft
Explorative Studie zur Soziologie des Sammelns am Beispiel von Plattensammlern in Wien
Band 3
Wien: Institut für Musiksoziologie 2002
Preis: € 6,-
mehr
Huber, Michael
Hubert von Goisern und die Musikindustrie
Band 2
Wien: Institut für Musiksoziologie 2001
- vergriffen -
mehr
Ottawa, Ulrike
Österreichische Popmusik und Ö3 - Ein gestörtes Verhältnis?
Band 1
Wien: Institut für Musiksoziologie 2000
- vergriffen -
mehr