Lis Vovka (they/them und sie/ihr) studierte Tanz- und Musikwissenschaften an der Universität Salzburg. Währenddessen hat Lis Interesse für empirische (Musik -) Soziologie im Rahmen eines Erasmus Jahres an der Universität Utrecht entdeckt, das they derzeit im Masterstudium in Musikwissenschaft an der Universität Wien vertieft. Ihre Masterarbeit bildet eine qualitative Untersuchung zu queeren Safe(r) Spaces in der Wiener Clubkultur (Betreuung: Prof. Rosa Reitsamer). Privat ist Lis ausgebildete Balletttänzerin und arbeitet zeitweilig als DJ. Zudem war Lis Lernbuddy für Salzburger geflüchtete Jugendliche im Rahmen des Caritas Projektes „Lernen macht Schule“ von 2020-2021 und engagiert sich zurzeit als Queer Base Buddy in Wien.
Wissenschaftlich ist Lis an elektronischer Tanzmusik und ihrer Szenen, Popular Music Studies, intersektionalen Ungleichheiten und Bildungssoziologie und -philosophie interessiert.
Wissenschaftlich ist Lis an elektronischer Tanzmusik und ihrer Szenen, Popular Music Studies, intersektionalen Ungleichheiten und Bildungssoziologie und -philosophie interessiert.