Vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen seit Oktober 2024.

 


 

Tanz in virtual Reality

Samstag, 07.12.2024, 17-19 Uhr

Klangtheater, Future Art Lab, Anton von Webernplatz

Ein Projekt mit Studierenden der Lehrveranstaltung "Choreographische Modelle" von Dominik Grünbühel. In einer Zusammenarbeit mit der Adam Mickiewicz Universität, treffen Studierende der Rhythmik auf Tanzstudierende aus Poznan / Polen im digitalen Raum.

Mittels real-time motion tracking und Virtual Reality Goggles erforschen die Studierenden die Anwendbarkeit ihres räumlichen und körperlichen Wissens im virtuellen Raum.

Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.


Defensio

Freitag, 06.12.2024, 14-15.30 Uhr

Raum: RW A0128

Defensio von Bernadette Freithofnig

Thema der künstlerisch-wissenschaftlichen Masterarbeit:
"Sleepless – Liminal Echo"
Eine transdisziplinäre Performance mit elektronischer Musik, Tanz und digitaler Kunst

 


 

Online Informationsabend zum Rhythmik-Studium

27.11.2024 - 18:30 Uhr - online

 

Sie haben Fragen zum Studium, zur Zulassungsprüfung oder den Jobaussichten?

Am 27.11. findet ein Informationsabend für Studieninteressierte statt, bei denen Fragen jeglicher Art beantwortet werden.

Melden Sie sich unter rhythmik@mdw.ac.at an, um den Teilnahmelink zu erhalten.

 

Weitere Infoabende finden am 13.03.2025 sowie 13.05.2025 statt.


 


Festwoche Musikpädagogik 18.-23.11.2024

Hospitation, Information, Workshops

für (Studien)interessierte

 

Wir bieten in der Festwoche Musikpädadgogik Hospitationen an. Bei einer Hospitation können Sie den Unterricht von unserem Institut miterleben und beobachten. So können Sie einen direkten Einblick in unser Studium erlangen und unsere Lehre sowie Lehrinhalt kennenlernen.
Am Tag der offenen Tür finden zudem 3 Workshops, ein Probetest Gehörbildung und Musiklehre, sowie ein Infostand mit persönlicher Beratung statt. Wir freuen uns auf Sie!

Hospitationsmöglichkeiten vom Institut 13 (Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik)

Zum gesamten Programm vom Institut 13

Zum Programm vom Tag der offenen Tür der Festwoche (alle musikpädagogischen Institute)


 

Programmüberblick Festwoche Musikpädagogik

 

  • 18.-22.11: Hospitationsmöglichkeiten
  • Dienstag, 19.11., 19 Uhr, Institutskonzert moving voices (in Zusammenarbeit mit dem Salieri Institut)

  • Freitag, 22.11., 19 Uhr, Let Freedom Ring! Großes Festkonzert der Festwoche Musikpädagogik

  • Samstag, 23.11., Tag der offenen Tür - Rennweg 8 ⇒

    • 11-12:30 Uhr: Infostand und Beratung

    • 13-14:30 Uhr: Probetest Gehörbildung und Musiklehre

    • Workshops (Rhythmik: 11:30-12:15; Bewegung: 13-13:45; Instrumentalimprovisation: 14-14:45 Uhr gerne Instrumente mitbringen) - Bitte Kleidung mitnehmen/anziehen, die bewegungstauglich ist
       

 


 

 

Foto @ Anna Ulrich, bearb. v. Eva Lirsch, mdw


Das ist ein Konzert.

Kompositionen von und mit Rhythmik-Studierenden des 4. Jahrgangs

Auf den Punkt gebracht: „Das ist ein Konzert“ präsentiert Eigenkompositionen der Studierenden des 4. Jahrgangs. Entwickelt im Rahmen einer Rhythmik-Lehrveranstaltung und betreut von Lehrenden des Institutes, zeigen die Studierenden ihr künstlerisch-performatives Potenzial an einem vielfältigen musikalischen Abend, an dem die Werke in unterschiedlichsten Besetzungen erstmals live der Öffentlichkeit präsentiert werden.

WANN? Mo, 7.10.2024 18 Uhr

WO? Haydn-Saal, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Der Eintritt ist frei! Keine Anmeldung erforderlich.