Öffnungszeiten im Sommer
Das Institutsbüro ist im Zeitraum 14.7. - 12.8.2022 geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab Dienstag, dem 16.8.2022.
Wir wünschen einen schönen Sommer!
Foto @ freepik.de
rhythmik:connect
Rückblick Einblick Ausblick
Foto @ Viktor Brazdil
30. September – 2. Oktober 2022
Ein Symposium des Fachbereichs MBP/Rhythmik für Absolvent*innen, Studierende, Kolleg*innen und Lehrende
Wir laden zu diesem Symposium herzlich ein, welches als Absolvent*innentreffen von 6 Dekaden der Studienrichtung Rhythmik an der mdw dienen soll.
Ebenso sind Rhythmikstudierende, Kolleg*innen und Lehrende herzlich zur Teilnahme und Mitgestaltung eingeladen!
Bis 31.5. gilt noch der Early-Bird-Tarif!
Jetzt anmelden (Link zur Symposiums-Website)
[fɛɐ̯ˈʃvɔmən] akustische Ereignisse -
Konzert von Studierenden des 4. Jahrgangs
MBP / Rhythmik
Ort: Haydn-Saal, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Datum: 10. Oktober 2022
Zeit: 18 Uhr
Eintritt frei!
Erasmus+ Projekt: Eurhythmics in Education & Artistic Practice (EEAP)
Copyright: Antal Brugger
Im Oktober 2020 startete die EU-geförderte strategische Partnerschaft zwischen Kunst-Universitäten und -Hochschulen in Wien, Berlin, Stockholm und Katowice mit dem Projekt "Eurhythmics in Education & Artistic Practice". Die Laufzeit beträgt 36 Monate.
Ziel ist der Aufbau eines Lehrenden-Netzwerks zur Förderung der (Weiter-)entwicklung innovativer Praktiken in der Lehre der Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik und verstärktem Austausch durch Internationalisierung.
ProjektpartnerInnen an der mdw sind Hanne Pilgrim, Abteilungsleiterin der Musik- und Bewegungspädagogik /Rhythmik und Christoph Falschlunger sowie die Rhythmik-Lehrenden am Institut.
FIER News über das Erasmus+ Projekt >
Weitere Informationen zum Erasmus+ Projekt >