Rückblick . Studienjahr 2014/2015
Schräg lass nach
Choreografien und Kompositionen des Magisterjahrgangs "Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik"
So, 21. Juni 2015 19:30 UhrMuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
1020 Wien, Am Augartenspitz 1
Karten und Informationen: www.muth.at
Kartenpreis: € 13,--/10 (ermäßigt)
Fotos hier>>
Enjoying choral Jazz
Projekt Wien - Allentown mit Michael Schnack, Chorleiter, Sänger, Dirigent, Komponist, Lehrender
http://www.muhlenberg.edu/main/academics/music/faculty/michaelschnack.html
Atmung, Emotion, Gestik, Rhythmen, innere Bilder werden als Warm-up für das Singen im Chor erarbeitet, um eine Ensemble-Mentalität zu fördern: mehr
Kurs 1: Mittwoch 6.5.15 von 18.00 - 20.00 Uhr
(Whlg von Kurs 1) Donnerstag 7.5.15 von 18.00 - 20.00 Uhr
Kurs 2: (auf Kurs 1 aufbauend)
Dienstag 12.5.15 von 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Rennweg 8, Rhythmikraum C0115
1030 Wien
Kurssprache: deutsch
Anmeldung über mdw-online!
Von der Tragödie zur Komödie /
Spiel mit verschiedenen Masken
Projekt Wien - Allentown mit Francine Roussel, Schauspielerin, Regisseurin, Lehrende
francineroussel.com
Voraussetzung: absolvierter Besuch eines Kurses "Neutrale Maske"
Unterrichtssprache: englisch
Freitag, 8.5.2015 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.5.2015 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: 1010 Wien, Singerstrasse 26A (Eingang Seilerstätte 8), großer Bewegungsraum FOTOS>>
Freitag, 24. und Samstag, 25. April 2015
Carpe Impro 5 . Inspiration Improvisation
Freitag, 24. April von 15.00 - 19.30 und Sa, 25. April 9.30 - 17.00 Uhr
Samstag 25. April 12.00 Uhr Improvisationskonzert der DozentInnen mehr
SCHNUPPERSEMINAR
MUSIK- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK/RHYTHMIK (FÜR STUDIENINTERESSENTINNEN)
Zum Kennenlernen des Fachbereichs Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik und als Vorbereitung für die Zulassungsprüfung in die Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik mehr
Ort: Rennweg 8, 1030 Wien, Rhythmiksaal
27.03., 14:00 Uhr bis 28.03., 16.15 Uhr
maximal 25 TeilnehmerInnen! (Die Reihenfolge der Anmeldung ist maßgeblich.)
Unkostenbeitrag: Euro 20,-
Anmeldung:
Institutsbüro Musik- und Bewegungserziehung sowie Musiktherapie,
Frau Mag. Lirsch
Tel: 01-711 55 - 3901
mail: lirsch@mdw.ac.at
Fr, 20. März 2015, 19:30 – 21:00
Musik bewegt
Choreografien und Musik von und mit Studierenden des 2. Jahrganges der Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
im Musik & Theater Muth
Karten bitte direkt im "Muth" bestellen.
Info-Tel. +43 1 347 80 80
1020 Wien, Am Augartenspitz 1
Taketina-Gastkurs
LEITUNG: REINHARD FLATISCHLER UND CO-LEITUNG: TANIA BOSAK
ZEIT: 17. - 19. FEBRUAR 2015
Feedback-Stimmen zum Informationstag 30. Jänner 2015
„Man fühlt sich wohl: hat man in einer Institution in diesem Maß noch nicht erlebt“
"ALLE Lehrende sind hochmotiviert und zeigen Freude an ihrer Arbeit. Man konnte einen guten Einblick in die verschiedenen Fächer mitnehmen."
"Man spürt eine „Angstlosigkeit.“
Workshop Bodypercussion
mit der Gruppe Barbatuque / Brasilien
Zeit: Freitag, den 21. November 2014 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Rennweg 8, Rhythmiksaal C0118
Informationen zum Workshop: mehr
Fotos vom Workshop finden sie hier>>
DI., 21. OKTOBER 2014, 11H
Botanischer Garten der Universität Wien mehr>>
Workshop
"Befreite Atmung für Energie, Kraft und Beweglichkeit"
mit Eric Franklin, Begründer der Franklin-Methode®
Zeit: 23.10.2014 17.30 - 20.30 Uhr
Ort: Rennweg 8 Raum C0118
Unkostenbeitrag: 25,- / 10,- Euro
Informationen zum Workshop: mehr
Zum Autor: mehr
Kooperation mit der Universidade Federal do Rio Grande do Norte / Natal / Brasilien
Workshop: Bewegung-Musik-Stimme.
Performance "Die Konferenz der Vögel" frei nach Fariduddin Attar
Lehrende aus Brasilien:
Dr. Robson Haderchpek - physical theatre / Bewegung / Performance
Caio Padilha - composition
Mayra Montenegro - Musik / Stimme
Lehrende der mdw:
Angelika Hauser-Dellefant - MBP Rhythmik/Bewegungstheater
Wolfgang Puschnig - Saxophon/ Querflöte
22. - 26. SEPTEMBER 2014
10.00 - 15.00 UHR WORKSHOP
AUFFÜHRUNG FREITAG NACHMITTAG
ORT: CLARA SCHUMANN-SAAL, 3., ANTON VON WEBERN-PLATZ 1, WIEN
Achtung: Die Anzahl der TeilnehmerInnen an den Workshops ist beschränkt auf 20 Plätze (first come, first serve!). Die Unterrichtssprache ist englisch.
Teilnahmekosten für externe TeilnehmerInnen: 30 €
Anmeldeformular hierInformation zum Projekt hier
"De Janelas & Luas"
Performance Mayra Montenegro
23. September 2014
Beginn: 15.30 Uhr
Komposition, Choreographie und Performance: Mayra Montenegro
Mayra Montenegro ist Schauspielerin, Sängerin und unterrichtet Stimmbildung und Gesang an der Universidade Federal do Rio Grande do Norte in Natal/Brasilien. Sie ist Schauspielerin in der Theatergruppe "Arkhétypos" und dort auch als künstlerische Leiterin für Stimme und Gesang tätig.
Regie und Lichtregie: Robson Haderchpekleonora Montenegro
Inspiriert durch das Gedicht “Ismália” von Alphonsus de Guimaraens.
Musikalische Leitung: Eli-Eri Moura