Zum Seiteninhalt springen
Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Institut für
Volksmusikforschung und
Ethnomusikologie
mdw - Homepage
2014_Rückschau
Switch to english page
  • Startseite
    • Kontakt
    • Radiosendung Eigenklang
      • Eigenklang - Archiv
      • Eigenklang Jahresberichte
      • 2021_Eigenklang
      • 2020_Eigenklang
      • 2019_Eigenklang
      • 2018_Eigenklang
      • 2017_Eigenklang
      • 2016_Eigenklang
      • 2015_Eigenklang
      • 2014_Eigenklang
      • 2013_Eigenklang
      • 2012_Eigenklang
      • 2011_Eigenklang
      • 2010_Eigenklang
      • 2009_Eigenklang
      • 2008_Eigenklang
      • 2007_Eigenklang
      • 2006_Eigenklang
      • 2005_Eigenklang
      • 2004_Eigenklang
      • 2003_Eigenklang
      • 2002_Eigenklang
      • 2001_Eigenklang
      • 2000_Eigenklang
  • Institut
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Institutsberichte
  • Team
    • Preise und Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
    • Rückschau
  • Studium
    • Masterstudium Ethnomusikologie
    • Wahlpflichtliste
    • Termine Masterprüfung
    • Termine Zulassungsprüfungen
    • Volksmusikpraktikum
    • Schwerpunkte
      • ME_Schwerpunkt
      • IGP_Schwerpunkt
      • Instrumentalstudium
    • Module
    • PhD
    • Infos und Anmeldung
    • Service / Downloads
  • Prüfungsprogramme für Abschlussprüfungen
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Internationale Aktivitäten
    • Projekte
  • MMRC – Music and Minorities Research Center (Wittgensteinprojekt)
  • Forschungszentrum für europäische Mehrstimmigkeit
  • Publikationen
    • Institutspublikationen
    • Weitere Publikationen
    • Online
    • Zuletzt erschienen
    • Webspace klanglese 10
  • Archiv
    • Archivbetreuung
  • Bibliothek
    • Info
  • Transkulturalität
    • Gesamtkonzept
    • Rückschau
  • CiMPo_Volksmusik im Film
    • CiMPo 1
    • CiMPo 2
    • CiMPo 3
    • CiMPo 4
    • CiMPo 5

Rückschau 2014


2014 >> Workshop Pietro Bianchi

2014 >> Gastvortrag Bernhard Gamsjäger - Gstanzlsingen im Pielachtal

2014 >> Internationales Symposium - Traditionelle Musik: Von der „Überlieferung“  zur „Vermittlung“  Modelle und Methoden

2014 >> Aufspiel 2014

2014 >> Sommeraktivitäten unserer MitarbeiterInnen

2014 >> Workshop mit Einführungskonzert - Kroatische Volksmusikinstrumente und Tänze

2014 >> Gastvortrag Svanibor Pettan

2014 >> Gastvortrag Workshop und Gastvortrag Professor Vytautas Tetenskas

2014 >> ICTM Study Group Meeting, Music and Minorities, Japan, Osaka

2014 >> Sommerakademie des Österreichischen VolksLiedWerks 2014

2014 >> isaScience 2014

2014 >> Workshop Babatola Aloba - Kinderlieder der Yoruba

2014 >> Workshop Blowzabella_Traditionelle Britische Tanzmusik

2014 >> Workshop Gabriel Lenoir "Geige -  Bal Folk Musik"

2014 >> Gastvortrag Gerald Florian Messner: Versteckte Barrieren - Problemen bei der Begegnung mit der Musik von „Fremdkulturen“

2014 >> Unsere PhD´s: ICTM Joint Meeting Austria, Italy, Slovenia

2014 >> Diplomprojekt -Präsentation von Markos-Sotiris Mühlschlegel-Triantafyllou

2014 >> Romaworkshop Ivana Ferencova

2014 >> Kick-Off-Veranstaltung Transkulturalität_mdw

2014 >> Gastvortrag und Workshop Odd S. Lund "Musikinstrumente aus Norwegen" 

2014 >> Gastvortrag und Workshop Gunnar Stubseid "Norwegische Geigenmusik"

2014 >> EMuK Vortrag

2014 >> Gastvortrag Anda Beitane

2014 >> Gastvortrag Razia Sultanova  

© 2021 Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie Impressum