Herzlich willkommen auf der Seite von barrierefrei_mdw
Hier sammeln wir für Sie Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit an der mdw befüllt, damit Sie all das finden, was Sie über barrierefreies Studieren, barrierefreie Lehre, barrierefreie Weiterbildung oder barrierefreien Kunstgenuss an der mdw wissen möchten.
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Anregungen, wie wir die mdw Schritt für Schritt barrierefreier machen können! E-Mail: barrierefrei@mdw.ac.at
Ansprechpersonen für die verschiedenen Bereiche der Barrierefreiheit finden Sie unter dem Menüpunkt Kontakt.

ausgewählte Veranstaltungen Gender, Diversität & Inklusion der mdw:
Wenn Sie Unterstützung für die Teilnahme an der Veranstaltung brauchen, wenden Sie sich bitte an die jeweils angegebene Kontaktperson.
Veranstaltungen der mdw
- 11.12. 18:00Kunst, KI und Demokratie Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 12.12. 18:00Silke Felber: Travelling Gestures – Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 11.01. 17:00Performing Challenges EXTENDED mit Lela Aisha Jones: Breath, Time, Artistry, and the Moving Kind Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 22.01. 17:00Listening to Florence B. Price (1888–1953): Contexts and Challenges Lothringerstraße 18, 1030 Wien
- 26.01. 18:30"Ausgelöscht !?" Wiederentdeckung von verfolgten Komponistinnen in der Zeit des NS-Regimes Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 27.01. 15:303. Fest der Inklusion Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 25.04. 14:00Critique of Power in the Arts Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 26.04. 9:00Critique of Power in the Arts Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 27.04. 8:00Critique of Power in the Arts Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
- 27.04. 9:00Critique of Power in the Arts Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
inklusives Lehren, Lernen und Forschen an der mdw
Der Film ALL STARS INCLUSIVE BAND. inklusives Lehren, Lernen und Forschen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde im Rahmen des Gender|Queer|Diversität-Call 2018 des Vizerektorats für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) und dem Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie (MBM) erstellt und soll Praxis-, Forschungs- und Lehrfeld der inklusiven Musikpädagogik Studierenden sowie Lehrenden näher bringen. Regie: Cordula Thym
https://mediathek.mdw.ac.at/inklusiveslehren