Förderungen & Stipendien
Stipendien an der mdw
- Anny Felbermayer-Fonds
Für begabte Musikstudierende in den Instrumental- und Gesangsfächern (Konzertfach) und der Vorbereitungslehrgänge der mdw.
- Arbeitsstipendium
- für Spezialstudien an einer anderen Ausbildungsstätte nach der Erstausbildung.
- für abschließende studienbezogene Projekte zur Vorbereitung auf die künstlerische Laufbahn.
- C.M. Ziehrer-Stiftung
Stipendien für Streicher, Bläser und Sänger.
- Czibulka-Stiftung
Förderungen für Studierende der Richtungen Dirigieren bzw. Komposition und Musiktheorie.
- Dr. Josef-Dichler-Gedächtnisstiftung
Für Studierende der Studienrichtung Konzertfach Klavier.
- Doktoratsstipendium
Für gemeldete Doktoratsstudien an der mdw.
- Einmalige Geldaushilfe
Für bedürftige Studierende in Einzelfällen.
- EMMA - Erasmus meets Music an Arts
Dienen zur finanziellen Unterstützung von Kurzzeitmobilitäten, die nicht durch das Erasmus+ Programm abgedeckt werden.
- Feiling-Stiftung
Förderungspreise für talentierte Sängerinnen und Geiger_innen.
- Förderungen der Forschungsförderung
mdw-interne Förderungen zur Anschubfinanzierung für Projektanträge.
- Förderungsstipendium
Für die Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten von Studierenden.
- Forschungsstipendium
Für die Förderung wissenschaftlicher Projekte, die bereits an Instituten bearbeitet oder von der Kandidatin/dem Kandidaten selbst eingebracht werden.
- Geförderter Sprach-Sommerkurs in Taiwan
Für österreichische Maturant_innen und Studierende bietet das taiwanesische Außenministerium eine Förderung für die Absolvierung eines Sprackurses an.
- Gordon Murray Stipendium
Für ordentliche Studierende der Fächer Cembalo (Konzertfach und Musikpädagogik) sowie Studierende, welche den Schwerpunkt Alte Musik mit dem Instrument Cembalo belegen.
- Herbert Schedlmayer Jazz-Stipendium
Für begabte junge Musiker_innen, die sich schwerpunktmäßig der Musik unserer Zeit widmen.
- Huayu Enrichment Scholarship
Förderung des taiwanesischen Bildungsministeriums für österreichische, slowenische und kroatische Staatsbürger_innen.
- Individuelles Stipendium
Für die Förderung ausländischer Studierender, die nicht den EU-Staaten angehören.
- Janeczek-Stiftung
Für Studierende der Studienrichtungen Dirigieren, Instrumentalstudium (Cembalo, Klavier, Kammermusik [Klavier, Streicher], Klavier-Vokalbegleitung, Gitarre, Harfe, Kontrabass, Viola, Violine, Violoncello, Orgel), Gesang und Musiktheaterregie.
- Leistungsstipendium
Für die Anerkennung hervorragender Studienleistungen.
- Nothilfestipendium
Einmalige Geldaushilfe für Studierende in Notlage.
- Ordentliches Stipendium
Für ausgezeichneten Studienerfolg ordentlicher Studierender ab dem 3. Semester.
- Petyrek-Lang-Stiftung
Liedwettbewerb.
- Richard-Wagner-Stipendium Bayreuth
Karten für Festspiele.
- Rudolf Heydner-Stiftung
Für ordentliche Studierende des Instrumentalstudiums Klavier.
- Staatsstipendium für KomponistInnen
Für Graduierte, die mit der Musiktradition in Österreich seit Jahren in engem Zusammenhang stehen.
- Starthilfe Stipendium
Für ausländische Studierende im 1. Semester bzw. im 1. Studienjahr mit sozialer Bedürftigkeit.
- Stipendium für Cembalist_innen
Für ordentliche Studierende der mdw im Fach MA Cembalo Konzertfach und Major Generalbass.
- Studienabschluss-Stipendium
Für berufstätige, ordentliche Studierende an der mdw mit sozialer Bedürftigkeit.
- Studienunterstützung
Für Studierende und Absolventen ordentlicher Studien mit sozialer Bedürftigkeit, deren Studienabschluss nicht länger als zwei Semester zurückliegt.
- SYLFF Stipendium der Tokyo Foundation
Für die Förderung exzellenter Studierender an ausgewählten Universitäten.
- Taiwan-Stipendium
Das Bildungsministerium Taiwans bietet drei Studienplätze für österreichische, kroatische und slowenische Staatsbürger_innen.
- Wolfgang Boesch Privatstiftung
Für ausgezeichnete Studierende für Klavier, Violine, Viola bzw. Violoncello.