LAUFENDE FORSCHUNGSPROJEKTE
Bindungsorientierte Musiktherapie
Bindungsorientierte Aspekte der MusikSpielTherapie: Konzept eines Musiktherapieansatzes für Kleinkinder (0–4 Jahre) und ihre Bezugspersonen betrachtet aus bindungstheoretischer Perspektive
Dialog im Fokus
Kunst in der Musiktherapie: Feasibility Studie zur Entstehung von Dialog in der Partnerspiel-Improvisation
Fokale Dystonie
Untersuchung von SSRI induzierten neuroplastischen Veränderungen bei Musiker_innen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT)
HUMS
Die Übersetzung des Fragebogens Healthy-Unhealthy Uses of Music Scale (HUMS) vom Englischen ins Deutsche
MOMENTE
Gendersensitive Konzeptionierung eines InstruMentes für selbstbiOgrafisches MEmoriereN und GedächTnistraining für Menschen mit Vergesslichkeit
My Tune
Im Forschungsprojekt „My Tune: Musiktherapie aus unseren Perspektiven“ stehen die Sichtweisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bezug auf ihre Musiktherapie im Zentrum.
ProMiMiC
Professional Excellence in Meaningful Music in Healthcare
Vokale Intervention - Cyst. Fibrose
Vokale Intervention bei Cystischer Fibrose / Teletherapie