Musiktherapie-Monitor Österreich
Erhebung 2022 zur beruflichen Situation von Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten in Österreich
Der Österreichische Berufsverband der MusiktherapeutInnen (ÖBM) führte 2011 eine Umfrage zur beruflichen Situation unter den damals eingetragenen MusiktehrapeutInnenden (228 Personen) der MusiktherapeutInnenliste des heutigen Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, durch.
Das Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung (WZMF) führte 2018 eine Wiederholung dieser österreichweiten Berufsgruppenerhebung unter Musiktherapeut.innen durch. Das Ziel der Studien bestand darin, Entwicklungen im Berufsfeld aufzuzeigen und aktuelle Daten bereitzustellen.
Daraus wurde der "Musiktherapie-Monitor Österreich" (MMÖ) als ein Projekt des WZMF in Kooperation mit dem ÖBM (Website), dem BfEM - Berufsverband für Ethno-Musiktherapie (Website) und dem Verein Muthig - Musiktherapie in Graz. Der MMÖ das Musiktherapie-Berufsfeld in Österreich zukünftig in regelmäßigen Abständen erheben möchte. Im Jahr 2022 wurde eine Berufsgruppenumfrage in Österreich durchgeführt, die sich derzeit in Auswertung befindet.
Aktueller Stand: Datenauswertung
Artikel zur Berufsgruppenumfrage 2018:
Zum Artikel in deutscher Sprache: doi: 10.13109/muum.2019.40.3.236
Zum Artikel in englischer Sprache: doi: 10.13109/muum.2019.40.3.236.en
Phan Quoc, E., Riedl, H., Smetana, M. & Stegemann, T. (2019). Zur beruflichen Situation von Musiktherapeut.innen in Österreich: Ergebnisse einer Online-Umfrage. [Music therapy in Austria: A national survey study on the professional situation of music therapists]. Musiktherapeutische Umschau, 40(3), S. 236–248. doi:10.13109/muum.2019.40.3.236
Kontakt: wzmf@mdw.ac.at (Der Fragebogen wird auf Anfrage gerne zugesandt.)