Zum Seiteninhalt springen
MMRC – Music and Minorities Research Center (Wittgensteinprojekt, Projektnummer Z 352-G26) mdw - Homepage
Publikationen und Vorträge
Switch to english page
  • Startseite
  • Über das MMRC
    • Grundlagen
    • Worauf wir aufbauen
    • Der Wittgenstein-Preis
    • Service
  • Personen
    • Team
      • Ursula Hemetek
      • Anja Brunner
      • Ioannis Christidis
      • Julia Fent
      • Jasemin Khaleli
      • Malik Sharif
      • Kai Tang
    • Beirat des MMRC
    • Assoziierte Personen und Organisationen
    • Ehemalige Mitarbeiter_innen
  • Projekte
    • Music in the Experience of Forced Migration from Syria to the European Borderland
    • Klingender Gemeindebau
    • Women Musicians from Syria: Performance, Networks, Belonging/s after Migration
    • Challenging the Theater of Memory: Yiddish Song beyond Kitsch and Stereotype
    • Ethnomusikologie umgekehrt: Migrant*innen forschen
  • Publikationen und Vorträge
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Das MMRC in den Medien
  • Journal
  • Anschubfinanzierung
    • Who are we looking for?
    • What do we support?
    • What do we offer?
    • Timeline
    • How to apply
  • Aktuelles
    • News-Archiv
  • Veranstaltungen
    • The MMRC Lecture
      • The 2020 MMRC Lecture
      • The 2021 MMRC Lecture
      • The 2022 MMRC Lecture
    • Challenging the Theater of Memory
    • Macht der Musik. Minderheitenpolitische Interventionen.
    • Rückschau
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


» Publikationen


» Vorträge


» Das MMRC in den Medien

© 2023 MMRC – Music and Minorities Research Center (Wittgensteinprojekt, Projektnummer Z 352-G26) Impressum