Lehrveranstaltunden für Instrumentalstudien
Diplomstudium
(alle Blas-, Schlag-, Streich- und Tasteninstrumente)
Erster Abschnitt
4. Semester: VO Instrumentenkunde
7. Semester: VU Phänomen Klang
Als Schwerpunkt im ersten Teil Ihres Studiums empfehlen wir Ihnen unseren Schwerpunkt Klangforschung:
- VO Akustik und spieltechnische Aspekte der Blas- und Schlaginstrumente/Saiteninstrumente
- SE Akustisches Praktikum "Empirische Forschungsmethoden", Sommersemester
- SE Akustisches Praktikum "Klanganalyse und Signalverarbeitung", Wintersemester
- SE Naturwissenschaftliche Grundlagen der Klangforschung WF, Sommersemester
Zweiter Abschnitt
Sie können an unserem Institut zwischen einer wissenschaftlichen und einer künstlerischen Diplomarbeit wählen. Bitte kontaktieren Sie dazu einen unserer wissenschaftlichen Betreuer.
Bachelorstudien
(Klavier, Klavier-Kammermusik, Cembalo, kath. & evang. Kirchenmusik)
4. Semester: Instrumentenkunde & Instrumentenkunde 01 (für Tasteninstrumente und Kirchenmusik)
7. Semester: VU Phänomen Klang (für Tasteninstrumente und Kammermusik)
Masterstudien
(Klavier, Klavier-Vokal-Begleitung, Kammermusik, Klavierkonzert und Neue Musik)
Wir empfehlen unsere Spezialisierung auf Klangforschung als Schwerpunkt des Masterstudiengangs Klavier:
- VO Akustik und spieltechnische Aspekte der Blas- und Schlaginstrumente/Saiteninstrumente
- SE Akustisches Praktikum "Klanganalyse und Signalverarbeitung", Wintersemester
- SE Akustisches Praktikum "Empirische Forschungsmethoden", Sommersemester
- SE Naturwissenschaftliche Grundlagen der Klangforschung WF, Sommersemester
Für die Masterstudiengänge Klavier, Klavier-Gesangsbegleitung, Kammermusik, Klavierkonzert und Neue Musik: Im Anschluss an Ihr Studium können Sie bei uns Ihre Masterarbeit schreiben:
Weiters empfehlen wir außerdem diese Wahlfächer:
SE Akustisches Praktikum "Klanganalyse und Audiodatenverarbeitung", Wintersemester
SE Akustisches Praktikum "Messtechnik für MusikerInnen" WF
SE Akustisches Praktikum "Naturwissenschaftliche Forschungsmethoden"
PS Gerätekunde für MusikerInnen WF
SE Instrumentenkunde und Klanganalyse WF
Künstlerisches, künstlerisch-wissenschaftliches oder wissenschaftliches Projekt
Musikalische Akustik 02 "Physiologische Akustik und Psychoakustik"
Musik- und Instrumentalstudien (MDW)
Studiendekanat für Instrumentalstudien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel: +43 1 71155-2021