Masterstudium Ethnomusikologie

Als erste Universität im deutschsprachigen Raum bietet die mdw ein vollwertiges Masterstudium in Ethnomusikologie an. Besonderes Merkmal dieses Studiums ist die Kombination von profunder wissenschaftlicher Ausbildung und musikalischer Praxis. Die Zulassungsprüfung an die mdw erfolgt demnach in einem vokalen, instrumentalen oder tänzerischen traditionellen Musikstil. Ein zentraler Inhalt des Studiums ist die Feldforschung – der direkte forschende Kontakt mit Musik, Tanz beziehungsweise die persönliche Begegnung mit Menschen und kulturellen Traditionen. Der M.A. in Ethnomusikologie befähigt zu einem weiterführenden PhD-Studium sowie Tätigkeiten in der Forschung und im Kulturbetrieb.

 

  • Studienform: Masterstudium

  • Dauer: 4 Semester

  •  

  • Masterprüfung: je ein künstlerischer und wissenschaftlicher Teil

  • Abschluss: Master of Arts (MA)

  • Voraussetzung: Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudiums oder eines fachlich gleichwertigen Studiums an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung sowie erfolgreiche Zulassungsprüfung
     

► Informationen Zulassungsprüfung

► Termine Zulassungsprüfung

► Curriculum

 

Informationen für Masterstudierende

Liste an Wahlpflichtfächern „Vielfalt der Stile“, MA Ethnomusikologie

Informationen Traditionelle Musik – Außeruniversitäre Lernerfahrungen

Formular Voranmeldung Traditionelle Musik

>> Bitte direkt an Martina Krammer schicken an: krammer@mdw.ac.at

Formular zur Anerkennung von Prüfungen/Lehrveranstaltungen

>> Bitte direkt an das Büro der Studiendirektorin schicken: studiendirektorin@mdw.ac.at

Informationen Masterprüfung

Termine Masterprüfung

Ansuchen um Genehmigung von Thema und Betreuung der Masterarbeit
    (MA Ethnomusikologie)

>> Bitte direkt an das Studiendekanat für wissenschaftliche Studien schicken: stdw@mdw.ac.at

Formular Anmeldung zur Masterprüfung Ethnomusikologie

>> Bitte direkt an das Studiencenter schicken: studiencenter@mdw.ac.at (Frau Nicole Reiter)


► Infoseite der mdw