Projekte der Stabstelle Forschungsförderung
Die Stabstelle Forschungsförderung nimmt aktiv an einer Reihe von universitätenübergreifenden Initiativen und Projekten teil:
RIS Synergy
„RIS Synergy“ zielt auf die Schaffung von Schnittstellen für Systeme von Fördergeber/inne/n, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung sowie auf eine Konzeptstudie zur Entwicklung eines international anschlussfähigen Forschungsportals als Basis für weitere Schritte zur Darstellung von Forschungsoutputs und zur Verbesserung der internationalen Sichtbarkeit der Forschung in Österreich.
Laufzeit: März 2020 – Dezember 2024, Projektleitung: TU Wien
AT2OA2
Das Projekt Austrian Transition to Open Access 2 (AT2OA²) hat, wie das Vorgängerprojekt, das vorrangige Ziel, die Transformation von Closed zu Open Access (OA) bei wissenschaftlichen Publikationen voranzutreiben.
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024
WTZ OST
Das WTZ Ost (Wissenstransferzentrum Ost) ist ein Zusammenschluss aller Wiener Universitäten, Fachhochschulen und anderen Forschungseinrichtungen und definiert sich als Drehscheibe und Plattform für einen lebendigen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und der Gesellschaft.
Forschungsförderung
Mag.a Therese Kaufmann, MA
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
1. Stock, Raum B 01 23
Tel. +43 1 711 55-6101
forschungsfoerderung@mdw.ac.at