Aktuell
mdwForum Forschungsdaten, 11.10.2023, 10-12 Uhr
Open-Access-Publizieren – Warum und wie?, Workshop, 20.10.2023, 10-13 Uhr
Proposal Writing in Artistic Research, Workshop, 1.12.2023, 9-14 Uhr
International Mobility for Early-stage Researchers (ESR) an der mdw - Einreichungen laufend möglich
Neue Projekte
Performance Precision Annotator: AI-Assisted Annotation and Analysis of Music Performance (Projektleitung: Yucong Jiang, Koordination: Werner Goebl, David M. Weigl), gefördert durch HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships – European Fellowships
ÆSR Lab – Applied/Experimental Sound Research Laboratory (Projektleitung: Thomas Grill), gefördert durch das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) im Rahmen der Ausschreibung "(Digitale) Forschungsinfrastrukturen"
GOING VIRAL. Music and Emotions during Pandemics (1679-1919) (Projektleitung: Marie Louise Herzfeld-Schild), gefördert durch den European Research Council (ERC) Starting Grant
E-LAUTE: E-Linked Annotated Unified Tablature Editions (Projektleitung: Kateryna Schöning; unter Beteiligung von David Weigl, IWK), gefördert durch FWF WEAVE
Musikalische Salonkultur im amerikanischen Parlor 1850-1950 (Projektleitung: Carola Bebermeier), gefördert durch das Elise-Richter-Programm des FWF
Ethnomusikologie umgekehrt: Migrant*innen forschen (Projektleitung: Anja Brunner), gefördert durch das 1000-Ideen-Programm des FWF
ACONTRA: The Affective Construction of National Temporalities in Austrian Postwar Radio (1945–1955) (Projektleitung mdw: Elias Berner, IMI), gefördert durch go!digital 3.0 der ÖAW
weitere Forschungsprojekte an der mdw
Forschungsförderung
Mag.a Therese Kaufmann, MA
Leiterin
Mag. Vitali Bodnar
Projektservice
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
1. Stock, Raum B 01 23
Tel. +43 1 711 55-6101
forschungsfoerderung@mdw.ac.at