Webinar - Klimaneutrale Musiklandschaft
Kursleitung: Rainer Praschak, als Gäste Hanna Simons (WWF) und Andreas Jantsch (Music Declares Emergency Austria)
Wie können Musikschaffende auf den Klimawandel reagieren? Was bedarf es um Konzerte klimaneutral zu gestalten – und mit Musik die Wahrnehmung für das Klima zu schärfen? Die Folgen des Klimawandels beeinflussen unser Leben immer mehr. Wie kann man als Musiker_in, Labelmacher_in oder Veranstalter_in entsprechend gegensteuern? Im Rahmen des Workshops wollen wir Ansätze präsentieren, die Nachhaltigkeit im Musikbereich fördern können.
Inhalt:
- Wie kann man ökologische Nachhaltigkeit zu einer Priorität machen?
- Wie entwickelt man einen zertifizierten öffentlichen Umweltschutz- und Aktionsplan?
- Welche weiteren Maßnahmen existieren, gibt es best practice Beispiele und lassen sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen?
- Wie misst man seinen ökologischen Fußabdruck und setzt sich Ziele, um diesen zu reduzieren?
- Wie baut man Umweltschutzbestimmungen, Geschäftsvereinbarungen und Beschaffungsverträge ein?
Termin: 21. April 2023,
10:00 - 13:00
Das Webinar ist kostenlos und als Wahlfach an der mdw anrechenbar.
Anmeldung: www.mdw.ac.at/zfw/kurse
(Workshop 0,2 ECTS)