close
  • Quicklinks

  • mdwOnline
  • mdwMediathek
  • Universitätsbibliothek | ub.mdw
  • Mitteilungsblatt
  • Speiseplan Mensa
  • hmdw – HochschülerInnenschaft
  • Fragen zum Studium
  • Anmeldung zur Zulassungsprüfung
  • Einteilung des Studienjahres
  • Kontakt & Standorte
  • Öffnungszeiten
  • Offene Stellen an der mdw
Home

logo mdw logo mdw

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

mdwMediathek 
close

logo mdw

  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Presse/News
  • Internationales
mdwMediathek  facebook    instagram    twitter    youtube    spotify
suchen
Deutsch | English
Quicklinks
Home
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Presse/News
  • Internationales
  •  
Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Skip to Content
Veranstaltungen
© Archiv des Max Reinhardt Seminars

Montag, 23.5., 08.00 Uhr

Ausstellung: Max Reinhardt Seminar – 1928 bis 1945

Penzinger Straße 9, 1140 Wien

© Sergiy Talochko/ Lviv Good Photos

Montag, 23.5., 19.00 Uhr

Songs from Testimonies

Lothringerstraße 18, 1030 Wien

© T.M. McCarthy/ Shutterstock

Dienstag, 24.5., 17.00 Uhr

Antonio C. Cuyler: Blacktivism, Anti-racism, and Creative Justice in Opera

Veranstaltung findet online statt

© Regina Bilan/ Shutterstock

Dienstag, 24.5., 18.30 Uhr

Jahreskonzert des Masterstudiums Ethnomusikologie

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

© Wilfried Hösl

Donnerstag, 26.5., 11.00 Uhr

Webern Symphonie Orchester | Kirill Petrenko

Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien

Freitag, 27.5., 19.00 Uhr

Shirabe Concert – Sound of Cultures

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

© Andrea Pfestorf-Janke

Samstag, 28.5., 15.00 Uhr

Take Five

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

© Priska Ketterer

Dienstag, 31.5., 20.00 Uhr

Zentralton

Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien

© Artistic Research Center

Freitag, 3.6., 19.00 Uhr

Artistic Research Lab – 
Präsentation der künstlerischen Dissertationsprojekte an der mdw im Rahmen von RAPP Lab

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

© Nico Bhlr

Dienstag, 7.6., 18.00 Uhr

Prof. Dr. Gunnar Otte (Mainz): Musikgeschmack, Musikkonsum, Musikrezeption.

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

© Blaukopf-Archiv, Bearbeitung Seraina Brugger

Mittwoch, 8.6., 17.00 Uhr

Feierliche Verleihung des Herta und Kurt Blaukopf-Awards 2022 für herausragende Dissertationen an der mdw

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

Previous Next
Universität

Statement des Rektorats zur Ukraine: Die mdw steht für demokratische Werte, Solidarität und ein friedliches Miteinander! Wir verurteilen jede Form der Gewalt und Aggression und stehen für eine offene, pluralistische Gesellschaft!
Unsere Solidarität gilt in diesen schweren Stunden der ukrainischen Bevölkerung, unsere Gedanken sind aber auch bei der von der aggressiven Politik der russischen Führung in Mitleidenschaft gezogenen russischen Bevölkerung.

Covid-19

Die FFP2-Maskenpflicht an der mdw ist aufgehoben.

Die Aufhebung der Maskenpflicht gilt auch für Veranstaltungen.

Awards

Preisträger_innen des mdw great talent award powered by Christian Zeller

Johanna Bilgeri gewinnt den 1. Preis beim mdw great talent award. Die Mezzosopranistin Helene Feldbauer und der Violinist Paul Kropfitsch erhielten jeweils den 2. Preis.

Hilfsangebot

Hilfsangebot für Studierende aus der Ukraine

Studierende aus der Ukraine können dank des MORE-Programm an der mdw studieren. Die isa - die Internationale Sommerakademie der mdw bietet Stipendien für Studierende ukrainischer Kunst-Universitäten an. Bewerbungen sind bis 15. Juni 2022 möglich.

News

mdwPodcast Folge 11: Papagenoeffekt

Kann Musik tatsächlich in den Selbstmord treiben? Besteht in Bezug auf Suizidalität ein Unterschied zwischen Oper und Rockmusik? Was ist der Papagenoeffekt? Antworten liefern Julia Heimerdinger und Thomas Stegemann.

Universität

Informationen zum Studium

Universität

grüne mdw

Die grüne mdw stellt sich den täglichen Herausforderungen einen fairen ökologischen Fußabdruck unter bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle an der mdw zu schaffen.

Forschung

Forschungszentren

Mit dem MMRC, dem Exilarte-Zentrum, dem Artistic Research Center, dem Zentrum für Musiktherapie-Forschung und den Wissenschaftszentren zu Gustav Mahler und Arnold Schönberg setzt die mdw Maßstäbe im Bereich der Forschung an Kunstuniversitäten.

Service

Info-Point

Persönliche Beratung von Studierenden für Studierende.

Universität

ub.mdw: Universitätsbibliothek

Wettbewerb

Sieger des Otto Edelmann Wettbewerbs

Der koreanische Bass In-Ho Jeong gewinnt den ersten Preis des
7. Internationalen Otto Edelmann Wettbewerbs
der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

 

Awards

mdw auf Platz 2 bei weltweitem Uni-Ranking

Die mdw belegt mit 94,9 Punkten im aktuellen QS-World-University-Ranking 2022 den weltweit zweiten Platz im Bereich Musik und darstellende Kunst.

 

Studium

Lectures for Future an der mdw!

Die Vorlesungsreihe der "scientists for future" wieder an der mdw:

Im Sommersemester 2022 werden brennende Zukunftsfragen und Lösungsmöglichkeiten aus verschiedensten wissenschaftlichen Fachrichtungen und Perspektiven vorgestellt.

NEWS

Neue Professuren an der mdw

Im Jahr 2022 wurden Lisa Gaupp  und Gerald Resch an die mdw berufen.  

Alle neuen Lehrenden.

mdwMediathek

Neu in der Mediathek

Das Finale der 7. International Otto Edelmann Singing Competition. Live aus dem Ehrbar-Saal.

mdw-Magazin

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe zum Thema Dirigieren

Internationales

International Blog: Finding motivation and inspiration in Amsterdam. A rewarding semester in the Pop Department.

Service

Unterstützung und Beratung für Studierende

Die mdw bietet verschiedene Unterstützungs- und Beratungsangebote für Studierende bei studienspezifischen Schwierigkeiten oder persönlichen Konfliktsituationen. Vertraulich, anonym & kostenfrei!

HMDW

Hochschüler_innenschaft der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (hmdw)

Service

mdw-Magazin 

Abonnieren Sie kostenlos das zweisprachige mdw-Magazin.

Service

mdw-Newsletter

Erhalten Sie Veranstaltungshighlights  und Neuigkeiten der mdw direkt in Ihr E-Mail-Postfach mit dem mdw-Newsletter.

Service

Alle mdw-Standorte & Institute

Service

Kontakt & Öffnungszeiten


© 2022 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, T +43 1 711 55
 Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
facebook    instagram    twitter    youtube    spotify
↑ Back to Top