Awards von Studierenden - 2025
Manja Pančur

Manja Pančurs Zeitvertrag für 2., 3. und 4. Flöte mit Piccolo und Altflöte bei den Grazer Philharmoniker (Oper Graz) wurde für die Saison 2025/26 verlängert.
Manja studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase und Piccolo bei Renate Linortner.
Cuore Piano Trio

Das Cuore Piano Trio (Zuzanna Budzyńska/ Violine, Jonathan Gerstner/ Violoncello, Szymon Ogryzek/ Klavier) hat den 1. Preis sowie den Sonderpreis des Elbląg Kammerorchesters beim 10. Internationalen Johannes Brahms Kammermusik Wettbewerb in Gdańsk (Polen) gewonnen.
Das Cuore Piano Trio studiert bei Avedis Kouyoumdjian, Johannes Meissl und Sibila Konstantinova.
Zuzanna studiert zudem Violine (Konzertfach) bei Christian Altenburger, Jonathan Violoncello (Konzertfach) bei Reinhard Latzko und Szymon Klavier (Kammermusik) bei Avedis Kouyoumdjian.
Duo Con Cor

Das Duo Con Cor hat beim diesjährigen Universal Stars Music Competition in der Kategorie Duo Performance den Gold Prize gewonnen.
Lucia Böck studiert Oboe (IGP) bei Prisca Schlemmer und ist Absolventin der Studienrichtung Saxophon (Konzertfach und IGP) bei Christian Maurer.
Ogi Tumur-Ochir studiert Klavier (IGP) bei Amandine Savary.
Darüber hinaus studierten beide Kammermusik bei Tim Ovens.
Anna Winter

Anna Winter wurde gemeinsam mit ihrem Gitarristen Mihajlo Durdevic bei Yehudi Menuhin Live Music Now Wien als Stipendiatin aufgenommen.
Anna studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
Marvin Moch

Marvin Moch wurde bei Yehudi Menuhin Live Music Now Wien als Stipendiat aufgenommen und ist bei Synchron Stage Vienna für die Red Bull Scoring Challenge ausgewählt worden.
Marvin studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
Cosmas Anapliotis

Cosmas Anapliotis wurde auf Grund des Auswahlvorspiels beim Cusanuswerk in Deutschland als Stipendiat ausgewählt.
Cosmas studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
Ganibet Balmagambetov

Ganibet Balmagambetov hat beim diesjährigen Wettbewerb des Sarajevo International Guitar Festivals 2025 den 1. Preis gewonnen.
Ganibet studiert Gitarre (Konzertfach) bei Margarita Garcia Escarpa.
Karine Mikayelyan

Karine Mikayelyan hat den 3. Platz beim Internationalen Franz-Schubert-Gesangswettbewerb gewonnen.
Karine studiert Gesang bei Daniela Fally.
Paul Moosbrugger

Paul Moosbrugger hat das Probespiel für die Stelle als Soloklarinettist in der Sächsischen Staatskapelle/Semperoper Dresden gewonnen.
Paul studiert Klarinette (Konzertfach) bei Christoph Moser.
Valentin Lemberg

Valentin Lemberg hat das Probespiel für die Akademiestelle bei den Wiener Philharmonikern gewonnen.
Valentin studiert Klarinette (Konzertfach) bei Christoph Moser.
Yuewen Yu

Yuewen Yu hat beim 15. Internationalen Klavierwettbewerb in Mayenne, Frankreich, den 1. Preis gewonnen.
Yuewen studiert Klavier (Konzertfach) bei Anna Malikova.
Motus Quartett

Das Motus Quartett hat den 1. Preis sowie den Preis für die beste Interpretation eines Werkes aus der Kategorie Frühe Klassik beim 10. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb in Weimar gewonnen.
Tim Pieter De Vries (Violine), Karla Križ (Violine), Erin Carter Pitts (Viola) und Domonkos Peter Hartmann (Violoncello) studieren alle an der mdw bei Johannes Meissl, Ioana Cristina Goicea, Sebastian Herberg und István Várdai.
Pipi Fröstl, Felix Krisai

Die Studierenden Pipi Fröstl und Felix Krisai wurden beim European Film Festival of Lille in der Kategorie Best Screenplay für den Kurzspielfilm Strangers like us ausgezeichnet.
Pipi Fröstl (Buch und Dramaturgie) und Felix Krisai (Regie) studieren an der Filmakademie Wien.
Filmteam Night of Passage

Der Film Night of Passage wurde mit dem Diagonale-Preis in der Kategorie Bester Kurzspielfilm ausgezeichnet.
Die prämierten Studierenden Reza Rasouli (Masterstudium Regie), Maximilian Demets und Lidija-Rukiye Kumpas (Bachelorstudium Produktion), Konstantin Johann (Bachelorstudium Cinematography), Sarah Kučera (Masterstudium Schnitt) und Fabian Rausch (Masterstudium Buch und Dramaturgie) studieren an der Filmakademie Wien.
Ivet Castelo (Produktion) ist Absolventin des Masterstudium Produktion.
Alex Reinberg und Leni Gruber

Alex Reinberg und Leni Gruber haben im Rahmen der Diagonale 2025 für ihren Film Preiswerte Lösungen für ein besseres Leben den Thomas Pluch Drehbuchpreis für das Beste Drehbuch für kurze oder mittellange Kinospielfilme erhalten.
Alex studiert Buch und Dramaturgie (Master) an der Filmakademie Wien. Leni ist Absolventin des Bachelorstudiums Buch und Dramaturgie an der Filmakademie Wien.
Marie Luise Lehner

Marie Luise Lehner hat im Rahmen der Diagonale 2025 für ihren Film Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst den Spezialpreis der Jury für das Beste Drehbuch eines abendfüllenden Kinospiel- oder Fernsehfilms erhalten.
Marie Luise studiert Regie (Master) an der Filmakademie Wien.
Maria Lisa Pichler und Lukas Schöffel

Maria Lisa Pichler und Lukas Schöffel haben im Rahmen der Diagonale 2025 für ihren Film Mâine Mă Duc – Tomorrow I Leave den Franz-Grabner-Preis in der Kategorie Kinodokumentarfilm erhalten.
Maria Lisa studiert Schnitt (Master) an der Filmakademie Wien. Lukas hat das Masterstudium Bildtechnik und Kamera an der Filmakademie absolviert.
Filmteam Bürglkopf

Sixpackfilm
Der Film Bürglkopf wurde mit dem Großen Diagonale-Preis des Landes Steiermark in der Kategorie Bester Dokumentarfilm sowie mit dem Diagonale-Preis der Jugendjury in der Kategorie Bester Nachwuchsfilm ausgezeichnet.
Die am Film beteiligten Studierenden Jasmin Schwendinger (Cinematography), Lena Zechner (Produktion) und Alexander Worsch (Montage) studieren an der Filmakademie Wien.
Ayaka Mukaiyama

Ayaka Mukaiyama hat den 2. Preis beim Concorso di Chitarra Gaetano Marziali in Italien gewonnen.
Ayaka studiert Gitarre (IGP) bei Nejc Kuhar.
Kathrin Ellinger

Kathrin Ellinger wurde beim Prima la Musica Landeswettbewerb Wien 2025 mit dem Prädikat GOLD in der Alterskategorie IV+ ausgezeichnet und wurde zudem (ex aequo mit Stella Teichmann) Landessiegerin in dieser Kategorie.
Kathrin besucht die Special Classes (Flöte) bei Sonja Korak.
Stella Teichmann

Stella Teichmann wurde beim Prima la Musica Landeswettbewerb Wien 2025 mit dem Prädikat GOLD in der Alterskategorie IV+ ausgezeichnet und wurde zudem (ex aequo mit Kathrin Ellinger) Landessiegerin in dieser Kategorie.
Stella studiert Flöte (IGP, Konzertfach) bei Sonja Korak.
Lena Klambauer

Lena Klambauer wurde beim Prima la Musica Landeswettbewerb Oberösterreich 2025 mit dem Prädikat GOLD in der Alterskategorie IV+ ausgezeichnet und wurde zudem Landessiegerin in dieser Kategorie.
Lena besucht die Special Classes (Flöte) bei Sonja Korak.
Marie Aggermann

Marie Aggermann wurde beim Prima la Musica Landeswettbewerb Salzburg 2025 mit dem Prädikat GOLD in der Alterskategorie IV+ ausgezeichnet und wurde zudem Landessiegerin in dieser Kategorie.
Marie besucht den Vorbereitungslehrgang (Flöte) bei Sonja Korak.
Alba Moreno

Alba Moreno wurde beim Prima la Musica Landeswettbewerb Wien 2025 mit dem Prädikat SILBER in der Alterskategorie IV+ ausgezeichnet.
Alba studiert Flöte (Konzertfach) bei Sonja Korak.
Linxi Chen

Linxi Chen hat den 1. Preis sowie den Sonderpreis beim 36. International Competition for Pianists and Opera Singers Francesco Paolo Neglia in Italien sowie den 2. Preis beim Concours International Piano Neuchâtel Val de Travers in der Schweiz gewonnen.
Linxi studiert Klavier (Konzertfach) bei Roman Zaslavsky.
Maja Triler

Maja Triler hat bei der Nachwuchsinitiative ZukunftsStimmen von Elīna Garanča den 1. Preis gewonnen.
Maja studiert Vocal Performance bei Daniela Fally und Musikdramatische Darstellung bei Helen Malkowsky und Hartmut Keil.
Zacharias Thomas Galaviz Guerra

Zacharias Thomas Galaviz Guerra wurde im Juni beim Hedda Urbani Gesangswettbewerb der Freunde der Wiener Staatsoper mit dem 1. Preis, dem Publikumspreis und dem Arkadij Eisler-Preis ausgezeichnet.
Darüber hinaus hat er bei der Nachwuchsinitiative ZukunftsStimmen von Elīna Garanča den 2. Preis gewonnen.
Zacharias studiert Gesang (IGP) bei Martina Steffl-Holzbauer.
Seina Matsuoka

Seina Matsuoka hat das Probespiel für die Position als 3. Konzertmeisterin bei den Wiener Symphonikern gewonnen.
Seina studiert Violine (Konzertfach) sowie Kammermusik bei Peter Schuhmayer.
Elena Arbonies Jauregui

Elena Arbonies Jauregui hat beim Sounding Visions Award 2025 der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) und der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien den ersten Preis gewonnen.
Elena ist Studierende des Masters Contemporary Arts Practice (CAP) im Profil Musikvermittlung/ Community Music sowie des Masters Neue Musik - Ensemble bei Olivier Vivares.
Lucia Böck

Lucia Böck wurde beim diesjährigen Bach International Music Competition für ihr Stück Tornado für hohe Saxophone und Kontrabass mit dem 2. Preis in der Kategorie Composition ausgezeichnet.
Lucia studiert Oboe (IGP) bei Prisca Schlemmer und absolvierte die Studien Saxophon (Konzertfach und IGP) bei Christian Maurer.
Sebastian Böck

Competition
Sebastian Böck wurde beim diesjährigen Debussy International Music Competition für seine Komposition Thoughts mit dem Gold Prize in der Kategorie Film/Game Music ausgezeichnet.
Sebastian studiert Musik- und Instrumentalmusikerziehung im Masterstudium mit den Schwerpunkten Musiktheorie und Komposition sowie Popularmusik.
Cosmas Anapliotis

Cosmas Anapliotis wurde gemeinsam mit seinem Bläserquartett Berlin bei Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin als Stipendiat aufgenommen.
Cosmas studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase.
Jakob Carl Sauer, Nicola von Leffern

To close your eyes and see fire (Nicola von Leffern und Jakob Carl Sauer) erhielt den Preis der Filmkritik – bester Dokumentarfilm sowie den Preis für die Beste Musik in einem Dokumentarfilm beim diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Jakob Carl Sauer (Masterstudium Bildtechnik und Kamera) studiert an der Filmakademie Wien. Nicola von Leffern studierte im Bachelorstudium Cinematography.
Lorenz Uhl, Raoul Bruck

Der Film Superorganismus (Raoul Bruck und Lorenz Uhl) erhielt den Preis für Treatment Development beim diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Lorenz Uhl studiert Buch und Dramaturgie an der Filmakademie Wien.
Melvyn Zeyns, Nina Slunsky

Der Film Garnelius (Julia Ketelhut) erhielt den Preis für den besten mittellangen Film beim diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Die ausgezeichneten Studierenden Melvyn Zeyns (Masterstudium Produktion) und Nina Slunsky (Masterstudium Digital Art – Compositing) studieren an der Filmakademie Wien.
Reza Rasouli, Maximilian Demets, Lidija-Rukiye Kumpas, Konstantin Johann, Sarah Kučera, Fabian Rausch und Ivet Castelo

Der Kurzfilm Night of Passage (Ivet Castelo und Maximilian Demets) erhielt den Publikumspreis Kurzfilm beim diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Die ausgezeichneten Studierenden Reza Rasouli (Masterstudium Regie), Maximilian Demets und Lidija-Rukiye Kumpas (Bachelorstudium Produktion), Konstantin Johann (Bachelorstudium Cinematography), Sarah Kučera (Masterstudium Schnitt) und Fabian Rausch (Masterstudium Buch und Dramaturgie) studieren an der Filmakademie Wien.
Ivet Castelo ist Absolventin des Masterstudium Produktion.
Titas Lasickas

Titas Lasickas hat mit seinem Paper 2aMU3. Flow measurements in a bass recorder using particle image velocimetry den First Prize Student Award beim Virtual Fall 2024 der ASA – Acoustical Society of America – gewonnen.
Titas ist Projektmitarbeiter und PhD-Student am Institut für musikalische Akustik – Wiener Klangstil (IWK).
Anna Winter

Anna Winter hat das Probespiel für das European Union Youth Orchestra 2025, EUYO, gewonnen.
Anna studiert Flöte (Konzertfach) bei Wally Hase und Piccolo bei Renate Linortner.