
Sprach/Medien/Welten. Wissen und Geschlecht in Musik • Theater • Film
Mittwoch, 28.4. von 17:00 bis 20:00
Hauptgebäude, Bauteil E/Großer Seminarraum
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
zum Lageplan in MDWonline
Vortragende*r
Dr.phil. Gast.-Prof. Univ.-Doz. Doris Ingrisch
ingrisch@mdw.ac.at
Tel.: +43-1-71155-3417
Buchpräsentation.
Der Band SprachMedienWelten in Musik* Theater* Film* spannt einen weiten Bogen. Die Beiträge reichen vom Queer Reading über faire und geschlechterinklusive Sprache zu einer Sprache als Akt der Befreiung hin zu Genderspezifika in der filmischen Erzählung und „Helden von der Stange“. Texte über Musik und Performanz im Melodram um 1800, Liebe und Weisheit in der Musikanalyse sowie eine akustische Selbsterkundung einer Komponistin folgen und ein Streifzug durch queer-feminische(n) Medien(aktivismus) rundet den Parcours ab. Mit Beiträgen von Wilbirg Brainin-Donnenberg, Sandra Bohle, Susanne Hochreiter, Annegret Huber, Katharina Klement, Annette Jael Lehmann, Tamara Metelka, Melanie Unseld, Karin Wetschanow und Vina Yun.
Band 8 der Reihe mdw Gender Wissen, hg. von Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl, Wien: Böhlau 2020
Eintritt frei
Zeit & Ort der Veranstaltung
28.04. von 17:00 bis 20:00
Hauptgebäude, Bauteil E/Großer Seminarraum
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
zum Lageplan in MDWonline