Studienjahr 2018/2019


 

 

22. Juni 2019 HAND.WERK.SCHAU

Fotos>>


RhythmiKiste . Campusfest

15. Juni 2019

Fotos>>


Workshop mit Erasmus-Gastlehrende

Zoe Dionyssiou

Musikhochschule Korfu/Griechenland

Wednesday, 15.May  17.30 - 19.00 h  

mdw, Rennweg 8  Room C0115  

"Teaching Greek traditional songs and singing games for

intercultural music education“


Symposium

Wanted:
Émile Jaques-Dalcroze

FOTOS

Friday 01 >>

Friday 02 >>

Saturday a.m. 01 >>

Saturday a.m. 02 >>

Saturday p.m. (Opera Performance) >>

Sunday 01 >>

Sunday 02 >>


Gastkurs "Befreiter Rücken: Beweglichkeit, Kraft und Aufrichtung für die Wirbelsäule"

von und mit Eric Franklin

"Mein Rücken ist beweglich, elastisch und frei!" Eric Franklin, Begründer der Franklin-Methode, hält einen Gastkurs in Wien: In diesem Workshop erleben Sie mit Hilfe von einfachen dynamischen Bildern eine ganz neue Sicht auf Ihren Rücken.

Freitag, 5. April 2019, 17 - 20 Uhr

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
       Rennweg 8, 1030 Wien

Raum C0118

ACHTUNG: nur für mdw-Angehörige!


Workshop Odissi

klassischer indischer Tanz

Montag, 1. April 2019, 17 - 20 Uhr

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
       Rennweg 8, 1030 Wien

Raum C0118

Anmeldung beim Institut 13 nur für Studierende und Lehrende des Instituts!

Zum Plakat hier>>

Fotos >>


Musik bewegt:

ALLEINGANG

Samstag, 23. März 2019 19:30

eine Performance von Studierenden der mdw

13 Choreografien überraschen mit einer Bandbreite unterschiedlichster Themen. Der Bogen spannt sich von zeitgenössischer Musik, Eigenkompositionen bis hin zu Pop-Stücken, die erfrischend neu in Bewegung umgesetzt werden.

Ort: MuTh

Karten: 15 €, Kinder und Jugendliche 12 €

 


Bewegt dich Rhythmik?

finde es heraus bei unserem Schnupperseminar am Freitag,

22. und Samstag, 23.3.2019!

Mehr Information hier>>

Foto: Leopold Krenn


CARPE IMPRO 9: Improvise! Play the movement! Diving into instant composition!

15. - 16. März 2019

Ort: Rennweg 8, Raum C0115, 1030 Wien

Zeit: Freitag 16:00 - 20:30, Samstag 9:00 - 17:30

Anmeldung: Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und an mbm@mdw.ac.at mailen!

Anmeldeformular klick hier>

Programm: >>

Fotos >>


Buchpräsentation . Bewustsein durch Wahrnehmung

mit der Autorin Veronika Leeb

11. März 2019

Fotos >>


Workshop TAKETINA-Rhythmuspädagogik

Foto: Irmgard Bankl

Die TaKeTiNa Rhythmus-Pädagogik vermittelt Rhythmus so, wie der Mensch ihn von Natur aus am besten lernen kann.

Leitung: Reinhard Flatischler, Assistentin: KAnna-Maria Weber

12. - 13. Februar 2019

Fotos >>


Rhythmik in Performance

16. Jänner 2019

Ein jahrgangsübergreifender Abend mit Stücken in Musik und Bewegung der Studierenden der Abteilung Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik

Fotos>>


„Das andere Podium – eine Konzertreihe an gewöhnlichen und ungewöhnlichen Aufführungsorten“

BILDVERTONUNG, LESUNG UND KONZERT

11. Dezember 2016

23. Konzert des Zyklus Obdachlos – Klang‐ und Sprachlos? 

in der „Gruft“– Betreuungszentrum der Caritas

Leitung: Nora Schnabl‐Andritsch

Fotos>>


Auftritt der Studierenden beim Pogromgedenken 2018 an der KPH

November 2018, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Fotos >>


CARPE IMPRO 9: Improvise! Play the movement! Diving into instant composition!

15. - 16. März 2019

Ort: Rennweg 8, Raum C0115, 1030 Wien

Zeit: Freitag 16:00 - 20:30, Samstag 9:00 - 17:30

Anmeldung: Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und an mbm@mdw.ac.at mailen!

Anmeldeformular klick hier>

Programm: >>

Fotos >>


Gastkurs "Befreiter Rücken: Beweglichkeit, Kraft und Aufrichtung für die Wirbelsäule" von und mit Eric Franklin

"Mein Rücken ist beweglich, elastisch und frei!" Eric Franklin, Begründer der Franklin-Methode, hält einen Gastkurs in Wien: In diesem Workshop erleben Sie mit Hilfe von einfachen dynamischen Bildern eine ganz neue Sicht auf Ihren Rücken.

Freitag, 5. April 2019, 17 - 20 Uhr

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
       Rennweg 8, 1030 Wien

Raum C0118

ACHTUNG: nur für mdw-Angehörige!


Workshop Odissi

klassischer indischer Tanz
Montag, 1. April 2019, 17 - 20 Uhr

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
       Rennweg 8, 1030 Wien

Raum C0118

Anmeldung beim Institut 13 nur für Studierende und Lehrende des Instituts!

Zum Plakat hier>>

Fotos >>


Musik bewegt: ALLEINGANG

Samstag, 23. März 2019 19:30

 
eine Performance von Studierenden der mdw
 

13 Choreografien überraschen mit einer Bandbreite unterschiedlichster Themen. Der Bogen spannt sich von zeitgenössischer Musik, Eigenkompositionen bis hin zu Pop-Stücken, die erfrischend neu in Bewegung umgesetzt werden.

Ort: MuTh

Karten: 15 €, Kinder und Jugendliche 12 €

Kartenbestellung über muth.at/

 


Bewegt dich Rhythmik?

finde es heraus bei unserem

Schnupperseminar am Freitag, 22. und Samstag, 23.3.2019!

Mehr Information hier>>

Foto: Leopold Krenn


CARPE IMPRO 9: Improvise! Play the movement! Diving into instant composition!

15. - 16. März 2019

Ort: Rennweg 8, Raum C0115, 1030 Wien

Zeit: Freitag 16:00 - 20:30, Samstag 9:00 - 17:30

Anmeldung: Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und an mbm@mdw.ac.at mailen!

Anmeldeformular klick hier>

Programm: >>

Fotos >>


Buchpräsentation . Bewustsein durch Wahrnehmung

mit der Autorin Veronika Leeb

11. März 2019

Fotos >>


„Das andere Podium – eine Konzertreihe an gewöhnlichen und ungewöhnlichen Aufführungsorten“

BILDVERTONUNG, LESUNG UND KONZERT

11. Dezember 2016

23. Konzert des Zyklus Obdachlos – Klang‐ und Sprachlos? 

in der „Gruft“– Betreuungszentrum der Caritas

Leitung: Nora Schnabl‐Andritsch

Fotos>>


Auftritt der Studierenden beim Pogromgedenken 2018 an der KPH

November 2018, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Fotos >>


GP: Blackout. Fragment. Rausflug

Performance im Rahmen einer Zusammenarbeit von Wien modern und mdw

Generalproben vom 6. November 2018, Rennweg 8

Konzept: Doris Lücking, Raino Rapottnig, Hanne Pilgrim, Emilie Groz

Ensemble: Studierende des 3. & 4. Jahrgangs Musik- und Bewegungspädagogik/ Rhythmik

Fotos >>


Ich glaube, es heißt Kunst

Konzert am 10. Oktober 2018

Kompositionen von Studierenden der Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik. Arbeiten aus dem 6. Semester der zentralen künstlerischen Fachs „Klavier- und Instrumentalimprovisation“.

Fotos >>


Gastkurs "Befreite Atmung für Energie, Kraft und Beweglichkeit" von und mit Eric Franklin

5. Oktober 2018

Eric Franklin, Begründer der Franklin-Methode, hält einen Gastkurs zum Thema „Befreite Atmung für Energie, Kraft und Beweglichkeit“.

In diesem Workshop erleben Sie die Atmung mit Hilfe von einfachen Bildern, Berührung, Stimme und Bewegung. Das Zwerchfell, unser Hauptatemmuskel wird dynamisch gestärkt und Sie spüren Kraft und Präsenz in allen Strukturen, die zu einer guten Atmung beitragen.

Fotos >>