Wer wie Otto Kruse, einer der Pioniere der Schreibwissenschaft, heute den Stellenwert des Schreibens im Hochschulkontext betont, rennt offene Türen ein. Längst ist das Schreiben als Disziplin aus dem Studienalltag nicht mehr wegzudenken, auch nicht an einer Kunstuniversität.
Von 7. bis 9. April 2021 veranstaltete die mdw in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien die 12. Internationale Konferenz über Artistic Research der Society for Artistic Research (SAR) als Live-Online-Event.
Er hat den Chor- und Ensembleleitungsbereich an der mdw jahrzehntelang mitgestaltet und kannte die heimische Chorlandschaft wie kaum ein anderer von innen heraus, egal ob als Dirigent, Stimmbildner, Chorleiter, Aufnahmeleiter, Komponist, Buchautor, Juror oder leidenschaftlicher Pädagoge – sein Wirken war stets am Puls der Zeit.
Endlich wieder eine Live-Session! Die Euphorie, endlich wieder eine „echte“ ECMA-Session zu erleben, war den Mitgliedern der sechs Ensembles, die Ende Mai in Grafenegg zusammenkamen, anzusehen. Eine Woche lang probten sie intensiv mit internationalen Lehrenden und krönten die Session mit einem Best-of-Konzert vor fast 200 Zuhörer_innen.