Home Carina Lampeter

Carina Lampeter

Posts By Carina Lampeter

Building Bridges: Wie gelebte Erfahrungen sichtbar werden

Kommentare deaktiviert für Building Bridges: Wie gelebte Erfahrungen sichtbar werden
274
Ein Brückenbau zwischen mehreren Disziplinen, im Konkreten zwischen der Sozialwissenschaft und dem Film, aber andererseits zwischen Gesellschaftsgruppen, stand von 2021 bis 2025 im Zentrum des Projektes BUILDING BRIDGES in Polarized Societies: Film – Wien – ArbeiterInnenmilieu – Rechtspopulismus.

„Die Natur ist oft nur das Medium“

Kommentare deaktiviert für „Die Natur ist oft nur das Medium“
1,315
Tanja Elisa Glinsner ist nicht nur erfolgreiche Komponistin, sondern auch Dirigentin und Mezzosopranistin. Oft interpretiert oder dirigiert sie ihre Werke selbst auf renommierten Bühnen im In- und Ausland. Ihren Kompositionen liegen häufig Naturthemen zugrunde – aber nicht nur.

Special: KlangBildKlang

Kommentare deaktiviert für Special: KlangBildKlang
5,931
Was ist KlangBildKlang? Das große Projekt der mdw mit dem klingenden Namen wirft vielleicht die ein oder andere Frage auf. Steht der Klang im Fokus oder doch bildliche Darstellungen? Weder noch, viel mehr geht es um das Zusammenspiel, nicht nur von Klängen und Bildern, sondern auch von Personen, Instituten, Spielstätten und Organisationen.

Special: Exil

Kommentare deaktiviert für Special: Exil
2,382
Exil kann viele Formen annehmen – es kann in seltenen Fällen selbstgewählt und freiwillig sein, meist wurden Betroffene jedoch vertrieben, verbannt, politisch verfolgt oder zwangsweise ausgebürgert, was ein Verlassen der eigenen Heimat unausweichlich machte.

Die mdw zu Gast im MuseumsQuartier

Kommentare deaktiviert für Die mdw zu Gast im MuseumsQuartier
1,344
Eine neue Kooperation ermöglichte es nun drei Ensembles mit mdw-Bezug an drei Tagen im Juni die diesjährige MQ-Sommerbühne unter dem Motto „MQ meets mdw“ zu bespielen.

8. Internationaler Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerb

Kommentare deaktiviert für 8. Internationaler Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerb
1,533
Junge Musiker_innen aus aller Welt zog es 2023 wieder nach Wien, um bei der bereits achten Ausgabe des Internationalen Joseph Haydn Kammermusik Wettbewerbs ihr Talent unter Beweis zu stellen.