für Klavier und Cembalo in der Musikpädagogik mdw - Homepage
Die Ausbildung zur Lehrerin/zum Lehrer verlangt vom Instrumentalunterricht spezielle Zielsetzungen und Methoden: Unterricht, der sich selbst zum Thema macht, tritt an die Stelle von herkömmlichen Instrumentalstunden, denen pädagogische Fächer bloß ergänzend zur Seite gestellt werden.
Als einziges Institut in Österreich widmet sich das Ludwig van Beethoven Institut gänzlich dem Klavier- und Cembalounterricht in den musikpädagogischen Studienrichtungen ME/IME, IGP und MBP sowie der Lehrpraxis und der Didaktik beider Instrumente.
Anknüpfend an die bereits langjährigen Erfahrungen von Lernen ist die Instrumentalstunde der Ort, wo Gewohnheiten kritisch betrachtet und neue Lösungsansätze erarbeitet werden. Die so thematisierten Erfahrungen sind die Grundlage für künftiges Lehren.
Ein eingespieltes Team von Lehrenden stellt sich diesen differenzierten Anforderungen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und immer neuen Konzepten.
Ludwig van Beethoven Institut
Rennweg 8
1030 Wien
Institutsleiter:
Univ.- Prof. Mag. Johannes Marian
mail: marian@mdw.ac.at
Tel.: +43 1 71155/4400
stellvertretender Institutsleiter:
o.Univ.- Prof. Manfred Wagner-Artzt
mail: wagner-artzt@mdw.ac.at
Sekretariat
Gabriela Fischer-Dinhof
Tel.: +43 1 71155/4401
Fax: +43 1 71155/4499
mail: lvb@mdw.ac.at