Die Fachgruppe Klavierpraktikum hat die Idee entwickelt, ab dem Sommersemester 2022 regelmäßig gemeinsame Klassenabende abzuhalten, die das Fach möglichst vielseitig abbilden sollen. Studierende haben somit auch im Klavierpraktikum öffentliche Auftrittsmöglichkeiten, welche die musikalischen Disziplinen Interpretation, Arrangement, Improvisation, Komposition und Performance verbinden.
Das Ziel ist unter anderem, künstlerischen Anspruch und schulpraktische Relevanz in Beziehung zueinander zu bringen: Lieder/Songs verschiedenster Genres und Stile, Verbindung von Klavier und Stimme, Eigenkompositionen, Improvisation in allen Erscheinungsformen, Arrangement, Einbezug elektronischer Tasteninstrumente und digitaler Technologien oder auch die Abbildung von Anleitungs- und Einstudierprozessen.
Das erste Studienkonzert Klavierpraktikum unlimited hat am 7.6.2022 im Neuen Konzertsaal am Rennweg stattgefunden. Nächster Termin: voraussichtlich am 24.5.2023 (genaue Informationen folgen).