SYLFF Stipendiat_innen 2022/2023
Die Tokyo Foundation fördert über ihr Stipendienprogramm SYLFF (The Ryoichi Sasakawa Young Leaders Fellowship Fund) weltweit exzellente Studierende von ausgewählten Universitäten. Die mdw ist seit 1996 eine der ca. 70 Universitäten in diesem Programm.
Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden an der mdw von zwei eigens bestellten Fachjurys und dem mdw SYLFF Steering Committee für das Studienjahr 2022/23 drei exzellente Studierende für das SYLFF Stipendium ausgewählt. Aufgrund der hohen Dotierung des Stipendiums haben diese Studierenden wie bereits im Vorjahr auch eigene Projektkonzepte als Teil ihrer Bewerbungsunterlagen eingereicht.
Diese Projekte wurden nun mit einem von der mdw dafür zur Verfügung gestellten Budget von den Studierenden realisiert.
Stipendiat_innen und Projekte
Ivar Roban Krizic
Seit 2020 absolviert Ivar Robak Krizic das Künstlerisches Doktoratsstudium Musikwissenschaft.
Ivar Roban Krizic hat verschiedene Festivals für zeitgenössische Musik organisiert sowie Workshops für Jazz und improvisierte Musik an verschiedenen Institutionen in Europa veranstaltet.
Projekt: Digital Doppelgänger – Improvisation, Flow, and Reception of a Virtual Musical Agent
Olivia Axel Scheucher
Olivia Axel Scheucher studiert seit 2020 Darstellende Kunst (Schauspielregie) an der mdw.
Olivia Axel Scheucher führte bereits bei mehreren Theaterproduktionen Regie, unter anderem bei dem Stück FUGUE FOUR: RESPONSE am Volkstheater Wien.
Projekt: WHISTLEBLOWER - Wenn Erzähltes Realität konstituiert
Sophia Khutsishvili
Sophia ist seit 2019 an der mdw und studiert Chordirigieren.
Sie wirkte bei Konzerten wie der "Mozart Experience", der Aufführung der "Johannes-Passion" von Bach oder Distlers "Totentanz" mit. Als Leiterin des Kirchenchores Neukagran in Wien ist sie mit verschiedenen administrativen Aufgaben betraut und hat die künstlerische Leitung der Cappella Albertina inne.
Projekt: Give us Peace - Concert