Rubik Quartet
Janay Tulenova, Violin
Zarina Imayakova, Violin
Nicholas Hughes, Viola
Urh Mrak, Cello
2. Runde
Joseph Haydn - Streichquartett C-Dur, op. 33,3; Hob. III: 39
Ingi Kim: Linienfärbung II
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Streichquartett e-Moll, op. 44,2
Semifinale
Joseph Haydn - Streichquartett D-Dur, op. 50,6; Hob. III: 49
Ludwig van Beethoven - Streichquartett e-Moll, op. 59,2
Finale
Joseph Haydn - Streichquartett D-Dur, op. 76,5; Hob. III: 79
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett D-Dur, KV 499
Gottfried v. Einem - 3. Streichquartett

Das Rubik Quartett wurde im Januar 2022 in Wien gegründet.
Das Rubik Quartett wird vom Quatuor Ébene in München betreut und nimmt darüber hinaus Unterricht bei Johannes Meissl. Das Quartett ist ein Gast ensemble von European Chamber Music Academy (ECMA) und nahm kürzlich an Musethica/ECMA unter der Leitung von Avri Levitan teil. Im August 2022 haben sie an der Internationalen Sommerakademie der MdW (ISA) Johannes Meissl teilgenommen wo sie aber auch Unterricht und Leitung von Musiker und Professoren sowie Vida Vujic, Patrick Jüdt, Hatto Bayerle, Minna Pensola, Marianna Shirinyan und Clive Brown bekommen haben. Mitglieder des Quartetts sind ehemalige Teilnehmer der European Chamber Music Academy (ECMA), der London Symphony Orchestra String Experience Academy und der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker. Sie sind regelmäßige Gastkünstler bei den Joie de Vivre und Chopin Festivals in Österreich.