Lectures for Future @ mdw
Klima – Krise – Kunst
Die Lectures for Future (L4F) sind eine hochschulübergreifende, interdisziplinäre Vortragsreihe. Sie geben aktuelle Einblicke zum Themenkomplex der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und beschäftigen sich an der mdw mit den Zusammenhängen von Kunst, Wissenschaft und Nachhaltigkeit. Sie fragen nach dem Potential künstlerischer Gestaltungsprozesse für sozial-ökologische Transformationen und suchen nach fächerübergreifenden, vernetzenden Herangehensweisen und Lösungsansätzen, um so das aktive Zukunftsdenken und -wissen zu stärken (futures literacy).
L4F möchten einen kritischen öffentlichen Diskurs zu diesen Themen ermöglichen und diese langfristig an den beteiligten Hochschulen verankern. Zum Zielpublikum zählen neben allen Angehörigen der mdw auch interessierte mdw-externe Personen.
Seit dem Wintersemester 2021/22 wird dieses Angebot an der mdw als Wahlfach für Studierende aller Studienrichtungen und Semester sowie als Weiterbildung für mdw-Angehörige angeboten.
teilnehmende Hochschulen: Fachhochschule des BFI Wien, Fachhochschule Kufstein Tirol, IMC Fachhochschule Krems, Johannes Kepler Universität Linz, Montanuniversität Leoben, Technische Universität Wien, Universität für angewandte Kunst Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Universität Klagenfurt, Universität Wien, Veterinärmedizinische Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien
grenzen
los
klima_frieden_kunst
Wie sind ökologische und soziale Nachhaltigkeit mit Fragen von Krieg, Aufrüstung und globaler Friedenspolitik verflochten?
Wie können alternative Zukunftsentwürfe aussehen?
Welche Rolle kommt der Kunst als Mittel des Protests, als Form politischer Artikulation und als Potenzial in transformatorischen Prozessen zu?
Die Vorträge und Workshops im WS 2025/26 verbinden Perspektiven aus den Nachhaltigkeits-, Friedens- und Transformationswissenschaften mit künstlerischen Ansätzen. Es werden die Möglichkeiten – aber auch Grenzen – in Musik, Theater, Film für gesellschaftlichen Wandel ausgelotet. Ziel ist es, inter- und transdisziplinär zu denken und Impulse zu geben für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit, Frieden und kreative Gestaltungskraft zusammengedacht werden.
Die Lectures laden dazu ein, zukunftsorientiert zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Eine Vorlesungsreihe in Kooperation mit lectures for future, Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit, Referat für Nachhaltigkeit und Gesundheit der hmdw und der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.
Anrechnung & Anmeldung
Studierende aller Studienrichtungen und Semesterstufen: Lectures for Future WF, LV Nr. 24.0173, 2 ECTS, bzw.im Modul Master IGP "Kulturwissenschaft" LV 24.0046, 3 ECTS
mdw-Lehrende und Verwaltungspersonal: Einzeltermine als Weiterbildung anrechenbar, mdw.ac.at/zfw/kurse/
Die Lectures sind auch für externe Personen frei zugänglich, Anmeldung an huebener@mdw.ac.at erbeten
Leitung
Doris Ingrisch und Michael Kneihs
Ort
mdwCampus, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Raum siehe Einzeltermin
Termine
geblockt jeweils im Wintersemester
Informationen & Kontakt
L4F Koordination an der mdw
Birgit Huebener
huebener@mdw.ac.at
+43 1 71155-6023
L4F Gesamtkoordination
lectures4future@wu.ac.at
weitere Vorträge
Unter www.l4f.at finden Sie alle Vorträge im Rahmen der Lectures for Future
Weitere spannende Vorträge können Sie am Scientists For Future AT - YouTube Kanal nachhören.