
Orgelpunkt
Montag, 16.5. von 20:00 bis 22:00
Musikverein, Gläserner Saal
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien
Als Orgelpunkt wird in der Musik ein lang ausgehaltener oder rhythmisch wiederholter Ton bezeichnet, über dem sich andere Stimmen harmonisch frei bewegen. Wie verschiedenartig diese Kompositionstechnik quer durch die musikalischen Epochen umgesetzt wurde, zeigen die hier gespielten Werke von J.S. Bach, Johannes Brahms, Hans Pfitzner und Pēteris Vasks. Es musizieren Studierende und junge Absolvent_innen der mdw.
Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Kosten
Karten an der Konzertkassa des Musikvereins
Zeit & Ort der Veranstaltung
16.05. von 20:00 bis 22:00
Musikverein, Gläserner Saal
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien
Programm
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello Nr. 3 C-Dur, BWV 1009: Prélude
Marilies Guschlbauer, Violoncello
Pēteris Vasks
Gramata cellam für Violoncello solo: Dolcissimo
Marilies Guschlbauer, Violoncello
Johannes Brahms
Sonate für Klavier und Violine Nr. 3 d-Moll, op. 108
Lara Kusztrich, Violine
Taekyung Kim, Klavier
Pause
Hans Pfitzner
Klavierquintett C-Dur op. 23
Guillaume Vincent, Klavier
Javus Quartett:
Marie-Therese Schwöllinger, Violine
Alexandra Moser, Violine
Anuschka Cidlinsky, Viola
Oscar Hagen, Violoncello