Für wen sind wir da
Wir sind für Kinder und Jugendliche des Hochbegabtenkurses und der Vorbereitungslehrgänge der mdw da.
Im Rahmen von Partnerschaften bieten wir auch gemeinsame Angebote für externe interessierte Talente an, z.B. Schüler_innen von Musikschulen, Preisträger_innen des Wettbewerbs PRIMA la MUSICA etc.
Aktuelles
Frühjahrskonzerte – Young Masters im Haus der Industrie und im Muth
Vorige Woche gingen nach langer Corona bedingter Pause 2 wunderbare Konzerte für unsere langjährigen Sponsoren - Kiwanis und Lions - erfolgreich über die Bühne. Die Idee beider Konzerte war den jungen begabten Kindern und Jugendlichen aus dem Young Masters Programm die Möglichkeit des gemeinsamen Musizieren im Ensemble zu geben, sowie sie auch als große Solisten erproben zu lassen, was allen bestens gelungen ist.
Zum Gedenken an Daniel Guillen Navarro
Daniel war Mitglied der „Young Master Players“, einem Vorläufer des „Young Masters Ensembles“, In der Saison 2012/13 unternahm dieses Ensemble eine vielbeachtete Reise nach und durch Chile. Daniel musizierte gemeinsam mit Katharina Hörmann (Oboe) Bach's Doppelkonzert und spielte auch sonst in der Violin-Gruppe eine tragende Rolle.
Yes We Play – Concert and Meeting with Young Musicians from Ukraine
Ein ganz besonderes Event ging gestern Abend im vollen Joseph Haydn-Saal der mdw über die Bühne: ein erstes musikalisches Kennenlernen mit den jungen Musiker_innen aus der Ukraine, die vom Krieg in ihrer Heimat geflohen sind und dank sofortiger Unterstützung unserer Universität, sowie unserer Partnerinstitution Johann Sebastian Bach Musikschule nun in Wien ihr Musikstudium fortsetzen können.
Frühjahrskonzerte – Young Masters im Haus der Industrie und im Muth
Vorige Woche gingen nach langer Corona bedingter Pause 2 wunderbare Konzerte für unsere langjährigen Sponsoren - Kiwanis und Lions - erfolgreich über die Bühne. Die Idee beider Konzerte war den jungen begabten Kindern und Jugendlichen aus dem Young Masters Programm die Möglichkeit des gemeinsamen Musizieren im Ensemble zu geben, sowie sie auch als große Solisten erproben zu lassen, was allen bestens gelungen ist.
Zum Gedenken an Daniel Guillen Navarro
Daniel war Mitglied der „Young Master Players“, einem Vorläufer des „Young Masters Ensembles“, In der Saison 2012/13 unternahm dieses Ensemble eine vielbeachtete Reise nach und durch Chile. Daniel musizierte gemeinsam mit Katharina Hörmann (Oboe) Bach's Doppelkonzert und spielte auch sonst in der Violin-Gruppe eine tragende Rolle.