Tue Gutes und rede darüber
Eines der Anliegen des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events ist es, das Engagement im Umwelt- und Klimaschutz auch nach außen sichtbar zu machen und dadurch alle Stakeholder, Mitwirkende sowie Teilnehmende anzuregen sich mit den Auswirkungen des eigenen Handelns auseinanderzusetzen. Somit ist eine gezielte und integrierte Kommunikation von Beginn an Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung.
Hier finden Sie Textvorlagen sowie Vorschläge für die Befüllung der Veranstaltungswebsite.
Vorlagen
Zumindest folgender Satz muss auf allen Aussendungen und der Veranstaltugswebsite von Beginn an zu finden sein.
- Wir sind bestrebt diese Veranstaltung nach der Richtlinie des österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings (UZ 62) auszurichten, um damit einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz, aber auch regionaler Wertschöpfung und Bewusstseinsbildung zu leisten. Mehr über das Umweltengagement der mdw erfahren Sie auf der Website der Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit.*
* Nach vollständiger Zertifizierung der Veranstaltung ersuchen wir, den ersten Satz folgendermaßen anzupassen: Diese Veranstaltung wird nach der Richtlinie des österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings (UZ 62) ausgerichtet, um damit einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz, aber auch regionaler Wertschöpfung und Bewusstseinsbildung zu leisten.*
Textvorlagen für konkrete Tipps zur Unterstützung des Vorhabens
UZ62_Infos_Teilnehmer inkl Vorlage_de.docx
UZ62_Infos_Teilnehmer inkl Vorlage_en.docx
Website
Auf der Veranstaltungswebsite müssen nachweislich Informationen über Unterkunft, Anreise, den Veranstaltungsort und die Durchführung (Lizenz) des Green Meetings angeführt werden. Die folgenden Links dienen als Web-Vorlagen, die je nach Standort und Veranstaltung angepasst und aktualisiert werden können.