Umweltmanagement an der mdw
Die mdw evaluiert seit 2018 den Fortschritt in der Verbesserung ihrer Umweltleistung und die Erreichung des Ziels der Klimaneutralität im Sinne der Roadmap mittels regelmäßiger Treibhausgasbilanzierung. Als Grundlage zur Berechnung der Emissionen dienen die im THG-Bilanzierungstool ClimCalc festgelegten Emissionsfaktoren.
ÖKOPROFIT – ÖkoBusiness Wien
2019 nimmt die mdw erstmals am Umweltprogramm ÖKOPROFIT im Rahmen von OekoBusiness Wien, dem Umwelt-Service-Paket der Stadt Wien teil und erhält im selben Jahr die ÖKOPROFIT-Auszeichnung. Damit war der Grundstein für die Einführung eines betrieblichen Umweltmanagements gelegt.
Endbericht ÖKOPROFIT 2018
Umweltmanagement nach EMAS
2020 fiel der Beschluss, den Klima- und Umweltschutz an der mdw durch die Integration eines Umweltmanagementsystems nach EMAS und ISO 14001:2015 zu systematisieren. Gemeinsam mit DIE UMWELTBERATUNG wurde im April 2020 begonnen, EMAS zu implementieren.
Der Erstzertifizierungsprozess der mdw wurde im April 2023 erfolgreich abgeschlossen.
EMAS-Organisationen kommunizieren ihre Umweltleistung offen und transparent in einer Umwelterklärung, welche jährlich aktualisiert wird. Der Dialog mit der Öffentlichkeit ist unverzichtbarer Bestandteil eines Umweltmanagementsystems nach EMAS.
Was bedeutet ein Umweltmanagement nach EMAS?
Das Umweltteam der mdw
Kontakt
Kerstin Koppi
koppi@mdw.ac.at
+43 1 711 55-6026
weitere Informationen
mdw-Magazin: Klima und Umweltschutz an der mdw
OTS-Meldung: EMAS Zertifizierung für die mdw | Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, 05.05.2023 (ots.at)
Umweltmanagementpreis 2023 – mdw in der Kategorie beste Umwelterklärung ausgezeichnet
Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zeichnen Unternehmen und Organisationen für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der nachhaltigen Unternehmensführung, sowie in der Umweltkommunikation aus.
Im Rahmen der Zertifizierung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) im April dieses Jahres, wurde gleichzeitig die erste Umwelterklärung der mdw veröffentlicht und diese für den Umweltmanagementpreis 2023 eingereicht.
Wir freuen uns sehr, dass die mdw als Preisträgerin für den von Österreich und Deutschland vergebenen Preis ausgewählt wurde. Die feierliche Preis- und Urkundenverleihung durch Bundesministerin Leonore Gewessler fand am 24. November 2023 statt.