Veranstaltungen & Internationales
Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Planung von allen Arten von Veranstaltungen mit Publikum in Präsenz, aber auch bei Streamings und Ensemble-Projekten die jeweils aktuellen behördlichen Sicherheitsmaßnahmen und die spezifischen Richtlinien des Rektorates der mdw eingehalten werden müssen. Entsprechende Sicherheitskonzepte sind zeitgerecht der AG Sicherheit zur Genehmigung vorzulegen. Weitere Informationen: mdw.ac.at/covid19
Alles rund um Events & Co
Als eine der weltgrößten Ausbildungsstätten für Musik und darstellende Kunst bietet die mdw ihren Studierenden hervorragende Auftrittsmöglichkeiten an der Universität und in vielfältigen, nationalen und internationalen Kooperationen mit anderen Universitäten und Kulturveranstaltern.
So ist die mdw selbst einer der größten Kulturbetriebe Österreichs.

Leitfaden für Veranstaltungen
Sie wollen eine größere Veranstaltung an der mdw organisieren und stehen vor vielen Fragen:
- An wen wende ich mich wegen eines Saales, wer ist für Klavierstimmung zuständig, wer für die technische Ausstattung?
- Wie komme ich zu einem Folder und/oder Plakat, wie kann meine Veranstaltung beworben werden?
- Der Leitfaden zur Veranstaltungsorganisation gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die bei der Organisation und Bewerbung einer Veranstaltung zu berücksichtigen sind sowie die jeweiligen Ansprechpartner_innen.
- Veranstaltungsleitfaden Online-Version
Login mit Ihrem mdwOnline-Account, kann direkt im Browser genutzt werden;
Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Die mdw bekennt sich in Lehre, Forschung und Wissenstransfer langfristig zum Prinzip der Nachhaltigkeit sowie zu einem verantwortungsvollen und achtsamen Umgang miteinander. Die Informations- und Aktionsplattform "grüne mdw" setzt sich mit Maßnahmen zur ressourcenschonenden, nachhaltigen Verantwortung der mdw auseinander, treibt Kooperationen voran und leistet gegenständliche Vernetzungsarbeit (z.B. mit "Green Meetings").
Veranstaltungen haben einen nicht unerheblichen "ökologischen Fußabdruck". Wenn auch Sie mit Ihrer Veranstaltung ein (Umwelt)Zeichen setzen und es als "Green Meeting" zertifizieren lassen wollen, beraten wir Sie gerne:
Green Meeting Beauftragte
Joanna Guilarte-Tomic
T +43 71155-7437
guilarte-tomic@mdw.ac.at