Öffentliche Masterclass mit Neil Shicoff

Neil Shicoff, gilt international als einer der herausragendsten Tenöre seiner Generation.
Er ist an den renommiertesten Opernhäusern der Welt aufgetreten, darunter die Metropolitan Opera New York, die Wiener Staatsoper, das Teatro alla Scala Milano, die Pariser Opéra Garnier und Bastille, das Royal Opera House Covent Garden oder die Deutsche Oper Berlin.
Neben seinen großen Erfolgen auf den internationalen Opernbühnen trat er mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein, den Berliner Philharmonikern unter Claudio Abbado, dem Boston Symphony Orchestra unter Seji Ozawa auf und arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Carlos Kleiber, Riccardo Muti, Giuseppe Sinopoli, James Levine, Charles Dutoit, Antonio Pappano, Riccardo Chailly und Kent Nagano zusammen, um nur einige zu nennen.
Neil Shicoff, der für seine großartige Bühnenpräsenz bekannt ist, hat außerdem mit herausragenden Regisseuren wie Franco Zeffirelli, Jean-Pierre Ponnelle, Elijah Moshinsky und Götz Friedrich gearbeitet.
Neil Shicoff war für einen Grammy nominiert. Eine umfangreiche Diskografie von Solo- und abendfüllenden Opernaufnahmen und DVDs bezeugt sein künstlerisches Schaffen.
Zu seinen zahlreichen Ehrungen gehört die Verleihung des Ordens „Chevalier de L’Ordre des Arts et des Lettres“, eine der wichtigsten französischen Auszeichnungen. Darüber hinaus ist er Ehrenmitglied und Kammersänger der Wiener Staatsoper. Im Juni 2015 erhielt er den österreichischen Musiktheater-Preis für sein Lebenswerk. Darüber hinaus ist er Ehrenmitglied der Jussi-Bjoerling-Gesellschaft und des Jüdischen Museums in Wien.
In den letzten Jahren hat er sich einen Namen als Lehrer gemacht, der seine Gaben und sein Wissen mit der nächsten Generation teilt. Er gibt regelmäßig Meisterklassen beim Glyndebourne Festival, an der Berliner Staatsoper, der Oper Frankfurt, der Staatsoper Stuttgart, der Niederländischen Nationaloper und dem Cafritz Young Artist Program der Washington National Opera.

Die Masterclass findet in Kooperation mit den Freunden der Wiener Staatsoper statt.



 

 

Facebook twitter copy Link twitter

Link in Zwischenablage kopiert