Maria Becker (1920–2012): Schauspielerin und Reinhardt Seminaristin 1936–1938

Präsentation Maria Becker - Inspiratorin für 2023/24. In Kooperation mit dem Max Reinhardt Seminar/mdw.

Jedes Studienjahr ist der spiel|mach|t|raum einer anderen Frau aus der Geschichte der mdw gewidmet, um sie in die Erinnerungskultur einzuschreiben – wir nennen sie Inspiratorinnen_ der Studienjahre.

Ihrer langen Karriere wird, mit besonderem Schwerpunkt auf das Exil, in einem neuen Beitrag nachgegangen. Dieser wird parallel zur Veranstaltung am 21. November 2023 auf www.mdw.ac.at/spielmachtraum veröffentlicht.

Programm

Moderation | Doris Ingrisch
Doz.in für Gender Studies an der mdw und Co-Herausgeberin der Webressource spiel|mach|t|raum. frauen an der mdw 1817–2017plus

Begrüßung | Gerda Müller
Vizerektorin für Organisationsentwicklung und Diversität

Geleitworte | Andrea Ellmeier
Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD)

Maria Becker „Schule am Meer“
Audio-Ausschnitt aus einem Interview von Peter Roessler 2004
Versuche über Maria Becker
Zum neuen Artikel auf der Webressource spiel|mach|t|raum.
frauen
an der mdw 1817–2017plus, mdw.ac.at/spielmachtraum
Christina Kramer
Max Reinhardt Seminar, mdw

Maria Becker „Erinnerungen an das Seminar“
Lesung von Alexandra Schmidt
Max Reinhardt Seminar, mdw

Maria Becker „Über die Arbeit am Zürcher Schauspielhaus“
Audio-Ausschnitt aus einem Interview mit Peter Roessler 2004
Maria Becker – Reflexionen und Erinnerungen
Peter Roessler
Max Reinhardt Seminar, mdw

Maria Becker „Vergangenheit“
Rede zum 75. Jubiläum des Max Reinhardt Seminars 2004 (Audio-Mitschnitt)

Anschließend Ausklang mit kleinem Buffet



 

 

Facebook twitter copy Link twitter

Link in Zwischenablage kopiert