Trauermarsch und Heilung

Thema dieses Abends ist die Überwindung von Krankheit und Krise. Skrjabin verarbeitete in seiner 1.Klaviersonate seine Krankheit und die damit verbundene Angst, nicht mehr Klavier spielen zu können. Die Cellosonate op.19 komponierte Rachmaninow als Dank an den Arzt Nikolai Dahl, der ihn von seinen Depressionen heilte. Mendelssohns Klaviertrio op. 66 entstand ebenfalls unter dem Eindruck von Krankheit und Genesung, von Wiedererwachen der Natur und Dankbarkeit.

Programm

Alexander Skrjabin
Klaviersonate Nr.1 f-Moll op. 6

Irma Gigani, Klavier


Sergej Rachmaninow
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19

Zsuzsanna Pázmándi, Violoncello
Stamatis Vlachodimitris, Klavier

Pause

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll, op. 66

Yen Wang, Violine
Chun-Yu Chang, Violoncello
Yu-Tung Pan, Klavier



 

 

Facebook twitter copy Link twitter

Link in Zwischenablage kopiert