LV Orchester-Produktion: Webern Symphonie Orchester
Die Anmeldung
für alle Orchesterprojekte des Wintersemesters 2023 und der Oper 2024
wird von 7. September - 11. Oktober
in mdw-online App „Orchesterprojekte“ möglich sein
Projekte im Studienjahr 2023/24
WSO / Musikverein / Honeck
Projektzeitraum: ab 15. Jänner
Konzert: 31. Jänner, Musikverein
Webern Symphonie Orchester
Manfred Honeck, Leitung
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Maximilian Schmitt, Tenor | Christof Fischesser, Bass | Solistenquartett der mdw
Programm:
Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln. Aus der Offenbarung des Johannes - Oratorium für Solisten, Chor, Orchester und Orgel 110‘
Besetzung: 3[1.2.Pic] . 3[1.2.EH] 3[1.2.DKl/BKl] 3[1.2.KFg] (Holz: Doppelung auf je 4 lt. Partitur erwünscht)
- 4 3 3 1 - Pk + 3 (cym, sus cym, sd, bd, tamtam, tri, xyl; optional: 2 additional tamtams. 2 of the percussionists must cover tmp briefly) - Org - Str (16.14.12.10.8)
*** Probenplan hier (7.9.2023) ***
WSO Oper: Die lustigen Weiber von Windsor
Projektzeitraum: 5. - 19. März 2024
Vorstellungen: 15., 16., 18., 19. März, Schlosstheater Schönbrunn
Webern Symphonie Orchester
Musikalischen Leitung: N.N.
Inszenierung: Helen Malkowsky
Sänger_innen des Instituts 9
Programm: Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Besetzung: 2(1.2/Pic) 2 2 2 - 4 2 3 0 - Pk+2 (bd, cym) - Str (8.6.4.3.2)
*** Probenplan hier (11.9.2023) ***
Vorschau
5.-22. Juni 2024
Klang-Bild-Klang, Konzerthaus / Modest Mussorgsky/Maurice Ravel: "Bilder einer Ausstellung" & 3 Auftragskompositionen von mdw Studierenden, Andrés Orozco-Estrada
* Infos folgen * Anmeldung 15. Februar - 13. März *

