WISSENSTRANSFERZENTRUM-OST
Das seit Juli 2019 neu angelaufene Wissens- und Technologietransferzentrum (WTZ Ost) dient zur Förderung überregionaler und disziplinenübergreifender Kooperationsvorhaben von Universitäten und Fachhochschulen. Ziel dabei ist die Weiterentwicklung des Wissens- und Technologietransfers.
Die mdw beteiligt sich an zwei Kooperationsvorhaben des WTZ Ost:
- Innovation Matters – Interdisziplinärer Wissensaustausch für gesellschaftliche Herausforderungen – Netzwerke, Methoden, Transfer
Lead: Universität Wien und Universität für angewandte Kunst Wien - Themen- und regionenübergreifende Transfer HUBs
Lead: Akademie der bildenden Künste Wien
Laufzeit: 1. Juli 2019 – 31. Dezember 2021
Konsortium:
- 9 Universitäten
- 3 Fachhochschulen
- 18 externe Partner
- 5 WTZ-übergreifende Kooperationen
- 4 Kooperationsvorhaben
Gesamtkoordination: Universität Wien
Fördergeber: aws, Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (Österreich-Fonds)
Die mdw war seit 1. August 2016 Teil des WTZ-Ost und engagierte sich vor allem in den Kooperationsprojekten 1 (Lehre und Awareness) und 5 (GSK-EEK Kunst).
Mehr Informationen zum abgeschlossenen WTZ Ost finden Sie hier