"Performance Science" ist eine interdisziplinäre, naturwissenschaftlich geprägte Forschungsrichtung, deren Forschungsgegenstand sämtliche performative Künste - Musik, Tanz und Schauspiel - einschließt und an der Abteilung für Integrative Atem-, Stimm- und Bewegungsschulung des Instituts für Musik- und Bewegungsschulung sowie Musiktherapie den Forschungsschwerpunkt darstellt.
Als "Musizierwissenschaft" verbindet sie systematische Musikwissenschaftler, Musikalische Akustik, Musikpsychologie und Musikphysiologie. Im Bereich von Tanz- und Schauspiel sind physiologische und psychologische Aspekte im Fokus.
Forschungsbereiche in diesem Umfeld sind:
- Sensomotorik (Zusammenspiel von sensorischen und motorischen Leistungen)
- Ergonomie (Schaffung geeigneter Ausführungsbedingungen)
- Erfassung von körperlichen und mentalen Belastungsfaktoren
- Akustische und physiologische Optimierung von Musikinstrumenten
- Musizieren im Team, Koordination im Ensemble und Orchester (Joint Action)
Ansprechpersonen:
OA Dr. med. Bernhard Riebl
Leiter der Abteilung Integrative Atem-, Stimm- und Bewegungsschulung
E-Mail: riebl@mdw.ac.at
Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.phil. Matthias Bertsch
E-Mail: bertsch@mdw.ac.at
Fachspezifische Literatur sowie Informationen zu Lehrveranstaltungen und Lehrende in diesem Bereich finden Sie auf der
Website der Abteilung für Integrative Atem-, Stimm- und Bewegungsschulung an der mdw