Pflichtprogramm für den Prüfungsteil Gesang/Gesangsvortrag:
 
 
Für die Studienzweige Orchesterdirigieren und Korrepetition:
 
Vortrag eines selbstgewählten Gesangswerkes (Lied oder Arie)
 
 
 
Für den Studienzweig Chordirigieren:
 
Vortrag eines Liedes und einer Arie freier Wahl. Eines der beiden Werke muss in deutscher Sprache sein.

 

 

Pflichtprogramm für den Prüfungsteil Klavier/Klavierauszugspiel/Korrepetition:

 

Für die Studienzweige Chor- und Orchesterdirigieren:

 

a) Vorspiel einer klassischen Sonate, sowie wahlweise eines weiteren Klavierwerkes freier Wahl aus einer anderen Epoche oder eines anspruchsvollen Werkes auf einem anderen Instrument.

b) Klaviervortrag und stimmliche Markierung der Gesangspartien von:
W.A. Mozart: Die Zauberflöte: Sprecherszene „Die Weisheitslehre dieser Knaben...“ bis T. 90 „der Lieb und Tugend Eigentum“

 

Für den Studienzweig Opernkorrepetition:

 

a) Vorspiel einer Beethovensonate (ausgenommen op. 49/1 u. 2) sowie von zwei Klavierwerken freier Wahl aus anderen Epochen.

b) Klaviervortrag folgender Opern-Szenen unter stimmlicher Markierung der Gesangspartien:
W.A. Mozart: Die Zauberflöte: Nr. 1 Introduktion „Zu Hilfe, sonst bin ich verloren...“
G. Verdi: La Traviata: Scena e Duetto Violetta e Germont bis Allegro (Ziffer 6)

 

 

Pflichtprogramm für den Prüfungsteil Dirigieren:

Studienzweig Orchesterdirigieren

1. Runde: Dirigieren mit Klavier:

Wolfgang Amadeus Mozart: Linzer Symphonie KV 425, 1. Satz

Antonin Dvorak: Streicherserenade op. 22, 1. Satz
Ludwig van Beethoven: Coriolan - Ouvertüre op. 62

 

2. Runde: Probenarbeit mit Orchester/Ensemble

Joseph Haydn: Sinfonie Nr 44 e-Moll; I. Allegro con brio
Schubert: Oktett D803 IV. Satz Andante
Benjamin Britten: Simple Symphony, Op. 4; IV. Frolicsome Finale

 

Studienzweig Chordirigieren

1. Runde: Dirigieren mit Klavier

Joseph Haydn: aus „Die Schöpfung“: Nr. 13 „Die Himmel erzählen“
Anton Bruckner: Christus factus est
Carl Orff: aus Carmina Burana: Nr. 6 „Uf dem anger“

 

2. Runde: Probenarbeit mit Chor

Heinrich Schütz: Deutsches Magnificat 1657 - „Meine Seele erhebt den Herren“ SWV 426 (bis T 124)
Joseph Haydn: aus „Die Schöpfung“: Nr. 13 „Die Himmel erzählen“
Max Reger: Nachtlied
 

Studienzweig Opernkorrepetition

 

1. Runde: Dirigieren mit Klavier

 

Carl Orff: aus Carmina Burana: Nr. 6 "Uf dem Anger"

Ein Werk freier Wahl aus den verbleibenden fünf Pflichtwerken der 1. Runde Orchesterdirigieren und Chordirigieren

 

2. Runde: nicht vorgesehen!

 

Der Prüfungskommission steht es frei, Werke nur auszugsweise vortragen zu lassen, bzw. nur bestimmte Passagen für die Probenarbeit auszuwählen.