
17. Internationaler Beethoven Klavierwettbewerb Wien
Finale mit Orchester
Beim Finalkonzert im Großen Saal des Wiener Musikvereins präsentieren sich die drei Finalistinnen und Finalisten des 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs Wien. Am Programm steht jeweils ein Klavierkonzert von Beethoven, begleitet werden die Finalist_innen von den Wiener Symphonikern unter der musikalischen Leitung von Petr Popelka.
Aus über 300 Bewerbungen aus 32 Ländern wurden von der internationalen Jury die drei besten Talente ausgewählt, um beim Finalkonzert ihr Können unter Beweis zu stellen.
Im Anschluss an das Konzert findet die Preisverleihung auf der Bühne statt.
Die Siegerin bzw. der Sieger gewinnt einen Konzertflügel der Firma Bösendorfer sowie ein Preisgeld in Höhe von EUR 30.000,-, gestiftet von der Vienna Insurance Group sowie dem Wiener Städtischen Versicherungsverein. Der 2. Preis in Höhe von EUR 12.000,- wird von der Erste Bank gestiftet, der 3. Preis in Höhe von EUR 6.000,- von dem emeritierten mdw-Professor Heinz Medjimorec.
Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste internationale Klavierwettbewerb Österreichs und zählt heute zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und wird von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet.
Programm
Das Programm wird nach Abschluss der Semifinalrunde am 22. Mai 2025 auf beethoven-comp.at bekannt gegeben.