
Political Mahler - Gustav Mahler im politischen Kontext
Programm
Mittwoch, 22. November 2023
14:00 Uhr
Christian Glanz: Eröffnungsvortrag
15:30 Uhr
Jeremy Barham (Surrey) / Genevieve Arkle (Bristol): „Verlor’ne Müh!“ Love’s Labour’s Lost, Fin-de-Siècle Politics of Gender and Sexuality, and Mahler’s Musical Creativity
17:00 Uhr
Leah Batstone (Wien): “They were his brothers - and they were the future”: Mahler's Lasting Political Resonances in Ukraine
Donnerstag, 23. November 2023
10:00 Uhr
Hartmut Krones (Wien): Die Rezeption von in den Arbeiter- SinfonieKonzerten gespielten Werken Gustav Mahlers in ‚linken‘ Zeitungen und Zeitschriften
11:30 Uhr
Nikolaus Urbanek (Wien): Adornos Mahler-Monographie im Spiegel ihrer Zeit
14:30 Uhr
Clara Maria Bauer (Wien): „Der Sinn einer Ausstellung“. Die Gustav Mahler Wanderausstellung der Jahre 1980 – 1982 als politische Inszenierung
15:30 Uhr
Lóránt Péteri (Budapest): Mahler's Music in Hungary, 1920--1956: Performance, Reception, Politics