
ProMiMiC: Musik auf Station
Symposium zum internationalen Forschungsprojekt Professional Excellence in Meaningful Music in Healthcare (ProMiMiC).
Im Rahmen von ProMiMiC musizierte ein Trio aus Musiker_innen und Musiktherapeut_innen für Patient_innen der Station für Radioonkologie im AKH. Durch eine Mischung aus Repertoirestücken und personenzentrierte Improvisationen wurde die Musik auf die individuellen Vorlieben und Wünsche der Patient_innen abgestimmt.
In ProMiMiC wurde dabei das interprofessionelle Lernen zwischen Musiker_innen und Musiktherapeut_innen untersucht. Die Ergebnisse aus dieser Forschung werden beim Symposium präsentiert und über Möglichkeiten zur weiteren Implementierung des Projekts in Krankenhäusern diskutiert.
Projektleiter: Prof. DDr. Thomas Stegemann
Die Veranstaltung wird live gestreamt via mdwMediathek.
Programm
11.00-13.00 Workshop (für Studierende)
14.00 Begrüßung durch Ulrike Sych - Rektorin der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Thomas Stegemann
Musik: Maria Gstättner, Stefan Heckel, Judith Prieler, Johanna Ritscher-Dickbauer
14.15 ProMiMiC - eine Einführung Rineke Smilde
14.45 Interprofessionelle Lernprozesse zwischen Musiker_innen und
Pflegepersonen Peter Alheit
Musik: Viola Thies, Zhi-Yi Lin, Felix Vermeirsch
15.40 Musik auf einer Krebsstation: Radioonkologie Joachim Widder
16.10 Kaffeepause
16.40 ProMiMiC Wien – Ergebnisse – Magdalena Bork, Laura Bezold, Thomas Stegemann
17.20 Und jetzt? Zukunftsperspektiven und nächste Schritte –
Moderation: Peter Röbke
Musik: Studierende der Musiktherapie (Leitung: Milly Groz)
Ausklang mit Getränken und Brötchen