
Webern Symphonie Orchester / Musikverein / Harding / Tamestit
Das diesjährigen Musikvereinskonzert des Webern Symphonie Orchesters, des großen Orchesters der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wird erstmals Daniel Harding leiten.
Der designierte Musikdirektor der Accademia Nazionale di Santa Cecilia beehrt Wien in dieser Saison auch an der Wiener Staatsoper und war im Musikverein bereits mit „seinem“ Swedish Radio Symphony Orchestra zu Gast.
Auch Jörg Widmann gastiert als Klarinettist, Dirigent und Komponist regelmäßig an den Wiener Häusern. Sein Viola Concerto schrieb er 2015 für den „Meister der Viola“ Antoine Tamestit. Darin bewegt sich der Solist auf festgelegten Klangwegen zwischen den Orchesterinstrumenten - wie auf der Suche nach seinem Platz im musikalischen Ganzen. Eine willkommene Herausforderung für Antoine Tamestit, den akklamierten Solisten und Kammermusiker.
Das Konzertprogramm beschließt Anton Bruckners 5. Symphonie, sein „kontrapunktisches Meisterstück“. Entstanden in einer Zeit großer Widerstände, war es Anton Bruckner selbst nicht vergönnt, die Symphonie von Orchester gespielt zu erleben - im Musikverein erklang sie erst 20 Jahre nach ihrer Fertigstellung.
Interpreten:
Webern Symphonie Orchester
Daniel Harding, Leitung
Antoine Tamestit, Viola
Programm
Jörg Widmann: Viola Concerto (2015)
Pause
Anton Bruckner: 5. Symphonie B-Dur