
über|be|arbeiten|schreiben. Begleitsymposium zu „Ariadne auf Naxos“ und „Bienvenue, Parvenü!“
Donnerstag, 13.5. von 10:00 bis 18:00
Schloßtheater Schönbrunn, Bauteil A/Schlosstheater Schönbrunn
Schönbrunner Schlossstraße 47
1130 Wien
zum Lageplan in MDWonline
Kunst – Bürger – Liebe. Musikalisch-szenische Betrachtungen nach Lully und Molière
Das Begleitsymposium gibt Raum, über Fragen des Bearbeitens, des Über- und Weiterschreibens und das Selbstverständnis derjenigen, die dafür verantwortlich zeichnen, nachzudenken und zu diskutieren. Es findet zwischen den Aufführungen von Ariadne auf Naxos und Bienvenue, Parvenü! Kunst – Bürger – Liebe. Musikalisch-szenische Betrachtungen nach Lully und Molière. Dazu eingeladen sind Theaterpraktiker_innen und Wissenschaftler_innen aus Musik- und Theaterwissenschaft.
Kooperation zwischen dem Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung, dem Institut für Gesang und Musiktheater, dem Max Reinhardt Seminar und dem Institut für Alte Musik
Eintritt frei
Zeit & Ort der Veranstaltung
13.05. von 10:00 bis 18:00
Schloßtheater Schönbrunn, Bauteil A/Schlosstheater Schönbrunn
Schönbrunner Schlossstraße 47
1130 Wien
zum Lageplan in MDWonline